AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SerialPort

Ein Thema von MiniMax · begonnen am 11. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 12. Apr 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: SerialPort

  Alt 11. Apr 2011, 15:08
Und wenn Du einmal alle Char in AnsiChar änderst?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: SerialPort

  Alt 11. Apr 2011, 15:16
Und wenn Du einmal alle Char in AnsiChar änderst?
Würde ich auch sagen. Meine Glaskugel deutet da auch sowas an ...
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
MiniMax

Registriert seit: 15. Dez 2009
Ort: Bremen
193 Beiträge
 
Delphi 2009 Architect
 
#3

AW: SerialPort

  Alt 11. Apr 2011, 16:05
Dann wäre das Problem mit den Zeichen gelößt, aber wie bekomme ich ein Interrupt ausgelößt und vorallem als Kompletten string? z.Z. Bekomme ich nur einzelne Zeichen?!?
Gruß
MiniMax
  Mit Zitat antworten Zitat
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#4

AW: SerialPort

  Alt 11. Apr 2011, 16:06
Also ich nutz immer TComort der geht gut
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
MiniMax

Registriert seit: 15. Dez 2009
Ort: Bremen
193 Beiträge
 
Delphi 2009 Architect
 
#5

AW: SerialPort

  Alt 11. Apr 2011, 16:34
Hast du nen Link?
Gruß
MiniMax
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ConnorMcLeod
ConnorMcLeod

Registriert seit: 13. Okt 2010
Ort: Bayern
490 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: SerialPort

  Alt 11. Apr 2011, 16:50
Habe sehr gute Erfahrungen mit TCommPortDriver gemacht.
z.B. hier
Der hat auch ein Event OnReceiveData.
HTH W.
  Mit Zitat antworten Zitat
MiniMax

Registriert seit: 15. Dez 2009
Ort: Bremen
193 Beiträge
 
Delphi 2009 Architect
 
#7

AW: SerialPort

  Alt 11. Apr 2011, 17:30
Moin,
habe eben TComPort installiert und es geht
Aber Ich bekomme den Interruppt net zum Laufen:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.ComPort1RxChar(Sender: TObject; Count: Integer);
var
str: String;
data: AnsiString;
begin
ComPort1.ReadStr(Str, Count);
Data:=str;
  Showmessage(data);
end;
Ich bekomme nichts in der Memo noch ne Message

Kann mir jemand helfen?
Gruß
MiniMax
  Mit Zitat antworten Zitat
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#8

AW: SerialPort

  Alt 12. Apr 2011, 10:42
Hast du nen Link?
Ja hier http://www.google.de/url?sa=t&source...YRaahwKxEdsBLw
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz