AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein W2k8 R2 + TomCat Java App + Delphi Konsolenexe
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

W2k8 R2 + TomCat Java App + Delphi Konsolenexe

Ein Thema von newbe · begonnen am 26. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 27. Apr 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: W2k8 R2 + TomCat Java App + Delphi Konsolenexe

  Alt 26. Apr 2011, 22:00
Probier mal statt dem Profilverbundenen Verzeichnis "C:\users\testnutzer\appdata\" ein neutrales vorher definiertes/angelegte Verzeichnis "C:\Work" zu verwenden. Evtl. liegt ja das Problem im Verwendente Konto des Tomcat.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#2

AW: W2k8 R2 + TomCat Java App + Delphi Konsolenexe

  Alt 27. Apr 2011, 05:33
Klingt für mich eher danach, dass die Delphi EXE unsauber programmiert wurde und statt mit beispielsweise:
ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'FileName' irgendwelche Dateien einfach nur über den relativen Dateinamen anspricht. Versuch mal den Ordner, in der die Delphi Anwendung liegt in die PATH Variable aufzunehmen.

Fals alles nicht hilft, könntest du auch mal OllyDbg attachen. Dann siehst du, an welcher Stelle die Exception auftritt. Ist halt die Frage, ob man im Disassembler die Fehlerursache ohne großartiges Rumsuchen findet.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)

Geändert von Zacherl (27. Apr 2011 um 05:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
newbe

Registriert seit: 14. Okt 2008
143 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

AW: W2k8 R2 + TomCat Java App + Delphi Konsolenexe

  Alt 27. Apr 2011, 10:00
@Zacherl

Ich glaube wird sind auf der richtigen Spur. In der Delphi.exe wird die config komplett ohne Pfadangabe aufgerufen. Also nur "cwdb.cfg". Und Eurekalog Callstack sagt er crasht in

Kernel32.dll GetEnviromentVariableA

warum das aber nur in der einen Kundenumgebung auftritt ist mir ein Rätsel.

mfG newbe
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#4

AW: W2k8 R2 + TomCat Java App + Delphi Konsolenexe

  Alt 27. Apr 2011, 10:52
Das kann ich mir allerdings auch nicht erklären. Funktioniert es denn, wenn du den Pfad in die globale PATH Variable des Systems aufnimmst?
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
newbe

Registriert seit: 14. Okt 2008
143 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#5

AW: W2k8 R2 + TomCat Java App + Delphi Konsolenexe

  Alt 27. Apr 2011, 11:30
@all

hab das Problem gelöst, Eurekalog hat geholfen. Waren fehlende Rechte auf einer Freigabe.

Vielen Dank an alle nochmal für eure Geduld.

mfG newbe
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: W2k8 R2 + TomCat Java App + Delphi Konsolenexe

  Alt 27. Apr 2011, 11:35
Nur noch als Tipp für die Zukunft: So eine Head-Less Anwendung (keine Fenster) schreit förmlich nach Log-Dateien, die alles und jedes mitloggen. Erspart einem viel viel Sucherei.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz