AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Compilierzeit zu hoch, was ist falsch?

Ein Thema von AThurm · begonnen am 28. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 6. Mai 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.554 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Compilierzeit zu hoch, was ist falsch?

  Alt 29. Apr 2011, 07:29
Das UnsafeCase sollte man lieber anlassen, denn das könnten auch Mal schwerere Problemchen sein,
wie z.B. wie einen AnsiString nach PChar casten zu wollen.

Das Deprecated-Zeugs merkt man spätestens, wenn in einer späteren Delphi-Version dieses endgültig weg ist.
(kann aber nicht schaden das jetzt schon zu wissen und gleich zu beseitigen )

Und der Rest ist eigentlich nut "sinnloses" .Net-Kompatibilitätsgedöhns, was eh kein Schein mehr interessiert,
vorallem seit Delphi .NET sowieso tot ist

@blackfin:
Compilerschalter im Code haben auf alle Compiler eine Wirkung, schießlich interpretiert der Commandozeilencompiler auch den Code.
Nur kann man beim Commandozeilencompiler via Parameter einige die Voreinstellungen ändern, welches beim Inlinecompiler über die Projektoptionen gemacht wird.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (29. Apr 2011 um 07:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz