AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wie viel Cent sind wir noch vom Kollaps entfernt?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie viel Cent sind wir noch vom Kollaps entfernt?

Ein Thema von WladiD · begonnen am 12. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 13. Mai 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Wie viel Cent sind wir noch vom Kollaps entfernt?

  Alt 12. Mai 2011, 16:07
Und wer jetzt sein Öl spart, der kann später, wenn es wirklich knapp werden sollte (bei den Anderen), sein Öl teuer verkaufen.

Außerdem steigt der Preis, wenn man weniger fördert, als alle haben wollen. (Angebot und Nachfrage)
Pumpt man jetzt alles hoch und schmeißt es auf einen übersättigten Markt, dann sinken die Preise/Gewinne.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#2

AW: Wie viel Cent sind wir noch vom Kollaps entfernt?

  Alt 12. Mai 2011, 16:28
@Himitsu: wobei ich daran spass hätte. Ich kann mein Öl billiger verscherbeln, und bekomme somit (höchstwahrscheinlich) mehr abnehmer. Dadurch erhalte ich durch den mengenverkauf auch genug. Alle anderen müssen jetzt mitziehen oder finden immer weniger abnehmer


MFG
Memnarch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Wie viel Cent sind wir noch vom Kollaps entfernt?

  Alt 12. Mai 2011, 16:35
Da scheint wohl einer eine nicht ganz so kapitalistische Einstellung zu haben.

Wenn man jetzt wenig Öl zu einem geringen Preis verkauft und später viel Öl zu einem hohen Preis, dann hat man am Ende und vor allem auch über längere Zeit mehr, als wenn man jetzt viel Öl zum aktuellen Preis verkauft.

Bernhard

PS: Das kann übrigens auch so weit gehen, dass sich alle einen Arbeitsplatz suchen müssen, den sie ohne Auto erreichen können (oder eben zum Arbeitsplatz hin ziehen), weil das Auto einfach zu teuer wird (Maut, Kraftstoff, Steuer, ...).
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#4

AW: Wie viel Cent sind wir noch vom Kollaps entfernt?

  Alt 12. Mai 2011, 17:00
PS: Das kann übrigens auch so weit gehen, dass sich alle einen Arbeitsplatz suchen müssen, den sie ohne Auto erreichen können (oder eben zum Arbeitsplatz hin ziehen), weil das Auto einfach zu teuer wird (Maut, Kraftstoff, Steuer, ...).
Und spätestens dann wird der Deutsche, egal ob Politiker, Facharbeiter, Dipl.-Ing. oder Fachkraft für Gebäudemanagement, hoffentlich merken, dass DAS nicht praktikabel ist und Deutschland wirtschaftlich ganz schnell ins Abseits katapultiert.

Meine bessere Hälfte und ich haben uns für einen Wechsel zu einem Anbieter von "Ökostrom" entschieden. Uns ist klar, dass der Strom aus unserer Steckdose auch weiterhin in einem stinkigem Kohlekraftwerk oder Atomkraftwerk produziert wird. Allerdings verpflichtet sich der Anbieter in seinem Vertrag, den Strom zu 100% aus regenerativen Energien ins Netz einzuspeisen. Sollte ihm das nicht gelingen, kauft er kurzfristig Strom vom Graumarkt hinzu und ist verpflichtet, diesen Mengenmäßig wieder so auszugleichen, dass die Gesamtbilanz (bezogen auf den Verbrauch der Kunden im Gesamtjahr) bei 100% liegt. Je mehr Kunden also wechseln, desto größer wird der Druck, in regenerative Energien zu investieren.

Bei Gas ist die Sache etwas anders, hier gibts tatsächlich nur einen Biogas-Anteil von 5%. Dennoch haben wir auch den Gasanschluss mitgewechselt.

Preislich haben wir übrigens keine Vorteile.
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: Wie viel Cent sind wir noch vom Kollaps entfernt?

  Alt 12. Mai 2011, 17:18
PS: Das kann übrigens auch so weit gehen, dass sich alle einen Arbeitsplatz suchen müssen, den sie ohne Auto erreichen können (oder eben zum Arbeitsplatz hin ziehen), weil das Auto einfach zu teuer wird (Maut, Kraftstoff, Steuer, ...).
Und spätestens dann wird der Deutsche, egal ob Politiker, Facharbeiter, Dipl.-Ing. oder Fachkraft für Gebäudemanagement, hoffentlich merken, dass DAS nicht praktikabel ist und Deutschland wirtschaftlich ganz schnell ins Abseits katapultiert.
Das wird aber in irgendeiner Form kommen. Vielleicht nicht so wie beschrieben, aber früher oder später wird das wieder kommen.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Wie viel Cent sind wir noch vom Kollaps entfernt?

  Alt 12. Mai 2011, 17:22
Früher zogen alle in die Städte,
dann kam das Auto und Viele zogen wieder weg,
nun ziehen Viele schonwieder in die Städte da sie sich kein Auto mehr leisten können.
> ein Teufelskreis



Zitat:
Allerdings verpflichtet sich der Anbieter in seinem Vertrag, den Strom zu 100% aus regenerativen Energien ins Netz einzuspeisen. Sollte ihm das nicht gelingen, kauft er kurzfristig Strom vom Graumarkt hinzu und ist verpflichtet, diesen Mengenmäßig wieder so auszugleichen, dass die Gesamtbilanz (bezogen auf den Verbrauch der Kunden im Gesamtjahr) bei 100% liegt. Je mehr Kunden also wechseln, desto größer wird der Druck, in regenerative Energien zu investieren.
Es dürfen nur nicht zuviele Kunden umsteigen, denn irgendwe muß den überschüssigen Ökostom verbrauchen, welcher als Ausgleich für den zugekauften Schmutzstrom eingespeist wird.

Und es muß genug Kunden geben, damit weiterhin Schmutzstom erzeugt wird und zwar mehr, als diese verbrauchen, denn irgendwo muß der Strom ja herkommen, den der Ökoanbieter kaufen kann, wenn er selber nicht kann.
Im Endefekt müssen so sogar ganz schön viele Schmutzstromkraftwerke existieren, denn diese müssen ja alle Stomabnehmer versorgen, wenn die Ökoanbieter in der Klemme stecken.

Irgendwie kommt der Ökoanbieter so nie auf 100% Ökostom, da für seine (Nichtöko)Reserve irgendwo Schmutzstom vorgehalten werden muß
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Der Jan
Der Jan

Registriert seit: 22. Dez 2005
289 Beiträge
 
Delphi XE7 Ultimate
 
#7

AW: Wie viel Cent sind wir noch vom Kollaps entfernt?

  Alt 12. Mai 2011, 18:34
Zitat:
Schmutzstom
Ich finde diese Bezeichnung ein wenig derbe. Ein Kohlekraftwerk mit entsprechenden Filtern haut heute nicht mehr Schadstoffe in die Luft, als die Autos derer, die dorthin zur Arbeit fahren Und niemand kann sagen, ob es denn wirklich so toll und nebenwirkungsfrei ist, wenn man hunderte Windräder auf Betonpflöcken in ein Gewässer haut. Das weiß man in 50 Jahren,wenn man genug Erfahrungen damit gesammelt hat. Also irgendwann hat man die Kernenrgie auch mal für ne ganz tolle Erfindung gehalten, bis man erkennen mußte, dass die zur sicheren Nutzung nötigen Standard einfach im Moment nicht realisierbar sind.
Versteht mich nicht falsch, ich bin ein Befürworter des Umstiegs auf regenerative Energien. Aber man sollte nicht alles so schwarzweiß sehen, Strom aus Kohle ist nicht plötzlich böse Große Veränderungen brauchen Zeit.
Das eigentlich verwerfliche ist die Abzocke, die damit allerorts betrieben wird. Aber solange das Kapital und nicht die Gemeinschaft, die Menschen im Mittelpunkt der Gesellschaft stehen, wird sich daran eh nichts ändern
Gruß, Jan
  Mit Zitat antworten Zitat
FredlFesl

Registriert seit: 19. Apr 2011
293 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#8

AW: Wie viel Cent sind wir noch vom Kollaps entfernt?

  Alt 12. Mai 2011, 19:05
Strom aus Kohle ist nicht plötzlich böse
Stimmt. Der wars schon immer.
Das Bild hängt schief.
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

AW: Wie viel Cent sind wir noch vom Kollaps entfernt?

  Alt 12. Mai 2011, 19:07
Ich tanke SuperPlus und finde es gerade witzig, dass Super bei vielen Tanken den gleichen Preis hat und damit SuperPlus eher runter zieht. Das war hier schon über 1,70 €

Aber ich fahr nur 4000 km im Jahr mit dem Auto...

Dachte es geht um den Spritpreis an der Tanke, bin mir nach den letzten Posts aber nicht mehr sicher. Egal, notfalls ein berüchtigtes OT im OT.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#10

AW: Wie viel Cent sind wir noch vom Kollaps entfernt?

  Alt 13. Mai 2011, 08:41
OT:

Und niemand kann sagen, ob es denn wirklich so toll und nebenwirkungsfrei ist, wenn man hunderte Windräder auf Betonpflöcken in ein Gewässer haut.
Das Thema ist ja durch den Atomkraftthread eigentlich schon durch, aber weil ich es vor kurzem zufällig im TV sah:

http://daserste.ndr.de/panorama/arch...dkraft189.html

/OT.

Wir tanken Diesel, da meine Frau früher jeden Tag 75 km zur Arbeit gefahren ist. Mittlerweile (wg. Kinder usw.) hat sie sich auch was neues gesucht und fährt nur noch 5 km. Den Diesel haben wir aber immer noch, weil zu alt und kein Geld für was neues, d.h. wir hängen da noch bestimmt 5 Jahre dran fest. Darum macht mit mehr sorgen, was man so in letzter Zeit bzgl. Diesel aus EU-Kreisen hört.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz