AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

Ein Thema von himitsu · begonnen am 16. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 3. Jun 2013
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 19. Mai 2011, 11:55
- FinallyExit (fände ich trotz allem besser als das try-finally-Gewurschtel )
Ich glaube damit stehst du ziemlich allein. Warum sollte man das exakt selbe Feature doppelt implementieren? Bei den restlichen Punkten stimme ich dir aber weitestgehend zu.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 19. Mai 2011, 12:36
> zirkuläre Unitreferenzen ermöglichen
lieber nicht
Klar, es würde teilweise einiges einfacher machen, aber auch viele Fallstricke eröffnen.
(PS zirkuläre gezieungen geht nicht, die Interface-Abschnitte dieses nicht zulassen)

FinallyExit lieber nicht (PS: hier hassen eh viele die GOTOs ), aber bei try..except..finally..end wäre ich dabei

Zitat:
Und Zuweisungsoperatoren a la C++ wären auch nett:
Aber nur, wenn als Erweiterung des := , also nur für Zuweisungen
und blos nicht innerhlab von IFs und Co.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 19. Mai 2011, 12:40
> zirkuläre Unitreferenzen ermöglichen
lieber nicht
Klar, es würde teilweise einiges einfacher machen, aber auch viele Fallstricke eröffnen.
(PS zirkuläre gezieungen geht nicht, die Interface-Abschnitte dieses nicht zulassen)

FinallyExit lieber nicht (PS: hier hassen eh viele die GOTOs ), aber bei try..except..finally..end wäre ich dabei

Zitat:
Und Zuweisungsoperatoren a la C++ wären auch nett:
Aber nur, wenn als Erweiterung des := , also nur für Zuweisungen
und blos nicht innerhlab von IFs und Co.

Das wäre dann sogar halbwergs kompatibel zur := -Syntax
[:+-*/]=


Über Record-Operatoren für "Standard"-Typen, könnte man die Multi-Events für OnXYZ leicht nachbauen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 19. Mai 2011, 23:21
- FinallyExit (fände ich trotz allem besser als das try-finally-Gewurschtel )
Ich glaube damit stehst du ziemlich allein. Warum sollte man das exakt selbe Feature doppelt implementieren? Bei den restlichen Punkten stimme ich dir aber weitestgehend zu.
Die Antwort findest Du dort.


[etwas OT, aber wenn man gefragt wird...]Wunsch: Julia sollte mich entgegen der Absprache doch anrufen. Traum: Sie sollte vor Oktober wieder kommen. Wahnvorstellung: Nee, sage ich nicht.[/etwas OT, aber wenn man gefragt wird...]
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz