AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

Ein Thema von himitsu · begonnen am 16. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 3. Jun 2013
 
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 28. Mai 2013, 20:18
Ich wünsche mir die Checkbox in den Projektoptionen zurück >> "Als Standard für neue Projekte verwenden".
Echt lästig wenn man jedesmal Release und Debugoptionen neu zusammenklicken muss.

Ebenfalls Projektoptionen seit XE2 > Option für die Versionsinfo von Release und Debugversion "Globale Versionsinfo", "spezielle Versionsinfo".

Ich wünsche mir einen Project Migration Wizard, wie er in Visual Studio existiert, der Anpassungen an den Projektdateien für neuere / ältere Delphiversionen übernimmt. Wie oft gibt es Trouble mit den Unit-Alias wenn man ein DXE-alt Projekt in DXE-neu öffnet oder ein neues Projekt nochmal in der vorangegangenen Delphiversion öffnen muss. Das Anpassen der uses Anschnitte könnte der Wizard gleich mit erledigen.

Ich träume davon, dass Delphi irgendwann Mobile Device Development ohne Firemonkeys "OpenGL basiertes Original-UI nachgemale" unterstützt - basiertend auf den Entwicklungswerkzeugen und Programmiersprachen, die die Device Hersteller "nativ" verwenden und vorgesehen haben. Oxygene machts vor. Ein bisschen mehr abstahierter als Qxygene darf es ja gerne sein ...

Apltraumauslösende Wahnvorstellung >> EMBT kauft alle guten 3rd Party Komponenten auf und macht sie nur noch für die aktuelle Delphiversion verfügbar (a'la AnyDac )

PS:
Ich wünsche mir eine intelligente Lösung für Systeme, auf denen mehrere Delphiversionen installiert sind. Das Delphi-Lotto beim Klicken auf eine Projektdatei ist nicht wirklich toll. Auch per Rechtsklick > öffnen mit kann man sich nicht darauf verlassen, dass das Projekt mit der IDE Version geöffnet wird, mit der es zuletzt gespeichert wurde. Ein Mini-Dialog "Welche Delphi-Version soll's sein?" wäre echt der Hit...

Geändert von jensw_2000 (28. Mai 2013 um 21:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz