AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Mit Windows 8 mögliche Nachfolger für .NET?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit Windows 8 mögliche Nachfolger für .NET?

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 6. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 7. Jun 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Mit Windows 8 mögliche Nachfolger für .NET?

  Alt 7. Jun 2011, 08:07
Richtig, der Grund ist eben wiederum das Konzept. Wenn man einmal schaut wie die Daten in die Controls kommen usw., sieht man, dass da Messages geschickt werden und andere Spielereien.
Und sowas ist nicht unbedingt sehr performant.

Bei .NET hingegen werden die Methoden direkt aufgerufen. Und da es anders als ältere Sprachen auch nicht zur Laufzeit bei z.B. einem Buttonklick erst interpretiert wird, ist es auch schnell.
Welche (relevanten) Sprachen gibt es noch die rein interpretiert arbeiten. Selbst JavaScript läuft ja schon teilweise "compiliert" ab.

Nichtsdestotrotz programmiere ich dennoch lieber nativ mit Delphi, auch wenn ich in .NET Sprachen wie C# oder Prism schon viele interessante Sachen verwendet habe...
Ist 'ne Eingewöhnungssache bis man in Delphi viel mehr Sachen vermisst die jede "normale" managed Sprache schon seit langen hat.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Mit Windows 8 mögliche Nachfolger für .NET?

  Alt 7. Jun 2011, 09:34
Nichtsdestotrotz programmiere ich dennoch lieber nativ mit Delphi, auch wenn ich in .NET Sprachen wie C# oder Prism schon viele interessante Sachen verwendet habe...
Ist 'ne Eingewöhnungssache bis man in Delphi viel mehr Sachen vermisst die jede "normale" managed Sprache schon seit langen hat.
Ich programmiere seit Jahren auch in C#, vermisse seit XE aber sehr wenig.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: Mit Windows 8 mögliche Nachfolger für .NET?

  Alt 7. Jun 2011, 09:37
Was mir bei der Sache viel mehr Sorgen macht ist Embarcadero, so langsam wie die bis jetzt wahren ist Windows 8 wahrscheinlich das Ende von Delphi (man kann ja nicht 5 Jahre warten bis Delphi Arm u.s.w. kann.
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Mit Windows 8 mögliche Nachfolger für .NET?

  Alt 7. Jun 2011, 09:52
Was mir bei der Sache viel mehr Sorgen macht ist Embarcadero, so langsam wie die bis jetzt wahren ist Windows 8 wahrscheinlich das Ende von Delphi (man kann ja nicht 5 Jahre warten bis Delphi Arm u.s.w. kann.
Wird darauf ankommen wieweit Windows-ARM's verkäuflich sich. Im Firmenumfeld wird es wegen SAP, Oracle, ... ein ARM-Window vermutlich erstm auch unbrauchbar sein, im Heimumfeld muss Win-Arm erstmal so viel besser als iOS/iPad und die ganzen Androids sein so das man das Windows-Gerät in der ARM-Ausführung verwendet. Und Intel/AMD schläft ja auch nicht.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Mit Windows 8 mögliche Nachfolger für .NET?

  Alt 7. Jun 2011, 10:48
Hier mal etwas aus der Gerüchteküche zum Thema .net in Windows 8.

Man kann wohl auch .net und native Anwendungen für die neue Oberfläche schreiben, was wohl auch nicht anders zu erwarten war:
http://www.zdnet.com/blog/microsoft/...e_skin;content

Trotzdem deuten sich bei .net Änderungen an, das wurde schon im April in einem Microsoft Forum diskutiert:
http://channel9.msdn.com/Forums/Coff...s-in-Windows-8
http://www.zdnet.com/blog/microsoft/...windows-8/9233
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz