AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Jemand Erfahrung mit DTA-Dateien

Ein Thema von Jumpy · begonnen am 9. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Deep-Sea
Deep-Sea

Registriert seit: 17. Jan 2007
907 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Jemand Erfahrung mit DTA-Dateien

  Alt 9. Jun 2011, 12:19
[...] Wie kann man alles Abfangen? Kann man irgendwie Buchstabenfamilien erkennen? éè->e
Wenn man mittels TEncoding die Texte umwandelt, dann wird z.B. "René" zu "Rene".
Beispielcode zum experimentieren:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  Label1.Caption := TEncoding.ASCII.GetString(TEncoding.ASCII.GetBytes(Edit1.Text));
end;
Chris
Die Erfahrung ist ein strenger Schulmeister: Sie prüft uns, bevor sie uns lehrt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Jemand Erfahrung mit DTA-Dateien

  Alt 9. Jun 2011, 14:09
ich hab noch mal in die Wikipediaseite geschaut, demnach kennt er nur die groß geschriebenen Umlaute, da wird wohl eine Übersetzung auf jeden Fall erfolgen müssen.
(Seit wann gibt es TEncoding? D7 kennt das nicht?)

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Deep-Sea
Deep-Sea

Registriert seit: 17. Jan 2007
907 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Jemand Erfahrung mit DTA-Dateien

  Alt 9. Jun 2011, 14:16
(Seit wann gibt es TEncoding? D7 kennt das nicht?)
Seit es Unicode gibt, also seit D2009.
Bringt also leider nix, wenn man noch ein älteres Delphi nutzt.
Chris
Die Erfahrung ist ein strenger Schulmeister: Sie prüft uns, bevor sie uns lehrt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Jemand Erfahrung mit DTA-Dateien

  Alt 9. Jun 2011, 14:25
Seit es Unicode gibt, also seit D2009.
Wenn ich mich richtig erinnere, is Unicode schon etwas älter (so ca. 1995).
Damals hat es allerdings kaum einer gebraucht.

gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Deep-Sea
Deep-Sea

Registriert seit: 17. Jan 2007
907 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Jemand Erfahrung mit DTA-Dateien

  Alt 9. Jun 2011, 14:28
Wenn ich mich richtig erinnere, is Unicode schon etwas älter (so ca. 1995).
Natürlich meinte ich, seit es Unicode NATIV IN DELPHI gibt
Chris
Die Erfahrung ist ein strenger Schulmeister: Sie prüft uns, bevor sie uns lehrt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#6

AW: Jemand Erfahrung mit DTA-Dateien

  Alt 9. Jun 2011, 14:51
Nur zur Klarstellung. Es geht einzig um Fehler (= nicht erlaubte Zeichen) in den Alphanumerischen Feldern:
Name, Name_Auftraggener, Zweck

Wenn z.B. in der Kontonummer Müll steht, wird der Datensatz auf jeden Fall abgewiesen und gemeldet.

TEncoding klingt gut. Soll das zwar eigentlich in D6 machen, aber dann muss ich mal sehn, dass ich an die D2010 Machine komme.

//so jetzt wieder RechteckeKlasse in C# bauen - gähn
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von skh
skh

Registriert seit: 17. Aug 2005
Ort: Saarland
28 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

AW: Jemand Erfahrung mit DTA-Dateien

  Alt 9. Jun 2011, 18:14
Ich hatte mir dafür bei unserer Sparkasse eine Beschreibung der DTA-Sätze besorgt.
Dort steht eigentlich genau was (und wie!) in die erforderlichen Felder gehört.
Außerdem gibt es Prüfsoftware die deine DTA-Datei vor der Übergabe an die Bank überprüfen kann.
Wichtig ist vor allem, dass sogenannte Mussfelder auch mit Inhalt gefüllt sind!
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz