AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein bestimmte teile einses arrays auslesen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

bestimmte teile einses arrays auslesen

Offene Frage von "Bjoerk"
Ein Thema von RtR · begonnen am 13. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 13. Jun 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: bestimmte teile einses arrays auslesen

  Alt 13. Jun 2011, 10:47
Wenn du bei einem Array bleibst, dann vorher dieses über SetLength auf die volle Größe setzen und dann nur noch die Werte da eintragen.
Bei dem kurzen Intervall wäre eine dynamische Anpassung sehr hinderlich.

Zur eine Datenbank findet man bestimmt genug Threads
> Welche Datenbank (DBMS) möchte man verwenden > MySQL, MSSQL, Oracle uvw.
> Welchen Treiber/Schnittstelle verwendet man.
> usw.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (13. Jun 2011 um 10:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: bestimmte teile einses arrays auslesen

  Alt 13. Jun 2011, 10:49
Das geht aber nur so , wenn die 100, die zusammengefasst werden sollen, genu die 100 ersten sind.
Zudem verliert man dann die folgenden Werte.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
RtR

Registriert seit: 13. Jun 2011
9 Beiträge
 
#3

AW: bestimmte teile einses arrays auslesen

  Alt 13. Jun 2011, 10:50
Okay
Danke
  Mit Zitat antworten Zitat
RtR

Registriert seit: 13. Jun 2011
9 Beiträge
 
#4

AW: bestimmte teile einses arrays auslesen

  Alt 13. Jun 2011, 11:46
Ich habe da nochmal ein Problem

Ich möchte meine Rohdaten in ein array speichern. Nun tritt folgendes Problem auf: Die Daten werden über einem Timer alle 10 oder 20 ms(ist hier nicht so wichtig) genommen. Wie bekomme ich die dann in ein array?
Ich habe bisher nur die Variante über eine for-Schleife verwendet, aber das ist hier ja nicht möglich.
Ich müsste das Array in Abhängigkeit von den durchläufen des Timers befüllen, also dass nach jeden Intervall die nächste Stelle des Arrays beschrieben wird.

Kennt da jemand eine Lösung?
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: bestimmte teile einses arrays auslesen

  Alt 13. Jun 2011, 11:49
Ich kann den selben Tipp von vorrhin wiederjholen, nimm eine Datenbank. Dann kannst du einfach per insert into Werte infügen.
Sonst müsstest du ermitteln, wie groß der Array ist, diesen vergrößern und den Wert an die neue Stelle einfügen (dyn. Array) bzw. dir Merken, welcher Index der letzte war ( stat. Array/Ringpuffer)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
alfold

Registriert seit: 29. Jun 2010
Ort: Neustrelitz
393 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: bestimmte teile einses arrays auslesen

  Alt 13. Jun 2011, 11:55
Im Prinzip ist Dein Timer ja auch eine Schleife
Einmal gestarted feuert er nach Ablauf ein neues event ab
Wobei ein Timerkomponente mh.... GetTickCount währe da besser
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
//hier jetzt das Array füllen
   if myzahler < hig(Myarry) then
   begin
       MyArray[myzahler]:= mydaten;
       inc(myzahler);
   end
   else
      myzahler:= 0;
end;
mal so auf die schnelle
Gruss alfold

Geändert von alfold (13. Jun 2011 um 12:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: bestimmte teile einses arrays auslesen

  Alt 13. Jun 2011, 12:23
PS: Timer/GetTickCount haben derzeit eine durchschnittliche Taktfrequenz von 16ms.
Und je nach Systemauslastung kann der auch ganz schön verzögert werden, da der Timer über Nachrichten mit niedriger Priorität arbeitet.

oder
Delphi-Quellcode:
//hier jetzt das Array füllen
if myzahler >= Length(myarray) then
  SetLength(myarray, myzahler + 1000);
myarray[myzahler]:= mydaten;
inc(myzahler);
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
RtR

Registriert seit: 13. Jun 2011
9 Beiträge
 
#8

AW: bestimmte teile einses arrays auslesen

  Alt 13. Jun 2011, 12:31
Okay

Wenn ich das richtig verstanden habe willst du nur dann einen eintrag ins Array machen, wenn der zähler des Timers größer ist als das array. Der Eintrag kommt an die Stelle des Arrays, die durch den zähler des timers angegeben wird.

Falls diese Annahme richtig ist habe ich 2 Fragen:

Wie bestimmtst du deine Variable "myzähler"?
wieso setzt du "myzähler" = 0 am ende?

(Bezieht sich auf den Beitrag von Alfold)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: bestimmte teile einses arrays auslesen

  Alt 13. Jun 2011, 12:35
myZaehler ist eine globale Variable bzw. eine Eigenschaft der Klasse.
Diese muss im Timer enrhöht werden und dann ggf geprüft, ob sie noch im Bereich des Arrays liegt bzw. Modulowert ermittelt werden
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
RtR

Registriert seit: 13. Jun 2011
9 Beiträge
 
#10

AW: bestimmte teile einses arrays auslesen

  Alt 13. Jun 2011, 12:46
Danke sehr

Ich denke damit wären meine Probleme vorerst gelöst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz