AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FTP Server fast* fertig

Ein Thema von mb1996 · begonnen am 21. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 22. Jun 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: FTP Server fast* fertig

  Alt 22. Jun 2011, 01:12
Du gehst recht fahrlässig mit deinen Pfaden und Dateinamen um.
Zunächst einmal braucht jeder FTP-Server ein Basisverzeichnis (z.B. C:\Ftpdaten\).
Ich schätze mal, das ist in der Variablen homedir gespeichert.

Dann ist es ja so, dass bei FTP das /-Zeichen als Verzeichnistrenner verwendet wird,
während unter Windows ein Backslash gilt.
Du brauchst also eine Funktion, die Slashes in Backslashes wandelt.
Und deine Funktion setSlashes() scheint mir da nicht korrekt zu sein.

Das heisst dann also, dass du bei jedem Zugriff auf eine Datei zuerst den
Basispfad homedir hernehmen musst und dann den FTP-Pfad dranhängen und die Verzeichnistrenner anpassen musst.
Es gibt übrigens eine ganze Reihe von Funktionen für die Pfadbearbeitung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: FTP Server fast* fertig

  Alt 22. Jun 2011, 05:23
Dann ist es ja so, dass bei FTP das /-Zeichen als Verzeichnistrenner verwendet wird, während unter Windows ein Backslash gilt.
Das stimmt so nicht ganz, es gilt nicht nur der Backslash. Der Backslash ist zwar unter Windows üblich und sollte per Konvention verwendet werden, aber es funktionieren Slash und Backslash gleichermaßen.

Wenn man also wie hier unixoide bzw. internetbasierte Verzeichnisnamen hat, muss man das nicht unbedingt umwandeln.

// EDIT:
Aber du hast natürlich Recht, dass setSlashes Blödsinn macht, denn es eliminiert ja jeglichen Backslash statt ihn in einen Slash zu verwandeln...

Dann noch ein Fehler:
In StoreFile fehlt die Prüfung, ob die Datei existiert... Man darf natürlich nicht davon ausgehen, dass Append immer korrekt angegeben wurde, das provoziert ja geradezu Fehler...

Was das Problem angeht:
Was sagt denn das FileZilla Log oben im Fenster was vom Server zurückkommt an der Stelle?
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (22. Jun 2011 um 05:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz