AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gerüchte um XE2 Beta-Test

Ein Thema von DSCHUCH · begonnen am 24. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 5. Aug 2011, 00:56
Schön wäre es natürlich gewesen, wenn es unter Windows wie mit Windowskomponenten und unter Linux mehr linuxmäßig und auf'm Mac macisch aussehn würde.
So isses ja im Prizip doch immer eine geskinnte Anwendung, welche sich nicht ins System eingliedert.
Dafür gibt es aber kein UI Kit, und um es auf dem jeweiligen System 'Nativ' aussehen zu lassen musst Du jeweils die native API benutzen.
Naja, es existieren ja bereits solche Schichten. Man nehme bspw. das GIMP Tool Kit (GTK): Auf Linux hat's seinen eigenen Stil (den der User auswählen kann und der dann auch GTK-weit vereinheitlicht ist), und auf Windows passt es sich (zumindest in neueren GTK-Versionen) an das Systemdesign an (zu Mac kann ich hier nichts sagen, aber ich gehe davon aus, dass es dort genauso passiert).
Eine andere Option wäre Qt, mit denselben Stärken, nur dem Nachteil, dass das importieren schwieriger ist, da es sich um C++ handelt, statt um C wie bei GTK.
Die LCL packt das ja auch auf diesem Weg: Man setzt auf eine solche Bibliothek.
Schaut euch mal um, wie viele GTK-Anwendungen ihr auf dem Rechner habt. Das wird euch nicht gelingen, denn ihr erkennt sie nicht einmal
Es wundert mich, dass nicht auch Emba auf diesen Stein setzt. Wahrscheinlich ist es die Angst, dann den gleichen Flop zu erleben, wie mit der CLX - oder aber die, vor Lazarus-Usern als "Nachmacher" dazustehen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 5. Aug 2011, 05:25
Wahrscheinlich ist es die Angst, dann den gleichen Flop zu erleben, wie mit der CLX - oder aber die, vor Lazarus-Usern als "Nachmacher" dazustehen
Mit FireMonkey kannst du deutlich mehr machen als mit solchen Bibliotheken je möglich wäre.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 5. Aug 2011, 10:00
Auf das Update bin ich echt mal gespannt. FireMonkey klingt echt sehr sehr interessant...
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 5. Aug 2011, 10:35
Ich hatte ja bei FireMonkey erst an was anderes gedacht.

FireFox
FireBird
FireBug
...
und die vielen anderen brennenden Tiere.

Also mal wieder was Zugekauftes, aber eben an nichts Eigenes von Embarcadero.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 5. Aug 2011 um 10:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von geskill
geskill

Registriert seit: 17. Feb 2007
Ort: NRW
420 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 5. Aug 2011, 10:54
Delphi haben die doch auch nur gekauft
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von FBrust
FBrust

Registriert seit: 4. Okt 2002
Ort: Saarbrücken
654 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 5. Aug 2011, 10:55
Also mal wieder was Zugekauftes, aber eben an nichts Eigenes von Embarcadero.
Naja, "Rapid Application Development" besteht halt u. a. darin, bereits vorgefertigte Komponenten zu verwenden anstatt das Rad (nicht RAD )noch mal zu erfinden, in dem Sinne ist FireMonkey eben auch eine Komponente.

Solange die Integration reibungslos funktioniert, ist dagegen auch nichts zu sagen.

Gruß
Frank
"Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion" - Roy Batty
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 5. Aug 2011, 10:59
Einerseits wird gemeckert, wenn eine Version keine neuen "Killer-Features" enthält, andererseits wird wieder gemeckert, wenn solche dazugekauft und eingebaut werden. Wollte man das ganze Zeug von Grund auf selbst schreiben, gäbe es wohl nur alle paar Jahre neue Delphi-Versionen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nersgatt
Nersgatt

Registriert seit: 12. Sep 2008
Ort: Emlichheim
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#8

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 5. Aug 2011, 11:00
Ich finde nichts dabei, Dinge zuzukaufen. Wir überlegen uns in der Firma auch öfters "was kommt uns billiger? Komponente zukaufen oder selbst schreiben." Wenn wird zu dem Schluss kommen, dass zukaufen günstiger wird, wird halt zugekauft. Warum auch nicht.
Jens
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 5. Aug 2011, 11:03
Also mal wieder was Zugekauftes, aber eben an nichts Eigenes von Embarcadero.
Es ist ja *NICHT* so, dass wir bei FireMonkey nichts verbessert haben.

Das geht weiter, als KSDev es je in Produkte gegossen hat.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.312 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 5. Aug 2011, 11:33
Also mal wieder was Zugekauftes, aber eben an nichts Eigenes von Embarcadero.
Zugekauftes ist erst mal nicht schlecht. Solange das Zugekaufte auch in den nächsten Versionen von Delphi bleibt.

Ein Absolutes NoGo ist, wenn ich die mitgelieferten Komponenten verwende und in der nächsten Version muss ich mir diese zusätzlich Kaufen, weil diese nicht mehr bei Delphi mitgeliefert werden.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz