AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gerüchte um XE2 Beta-Test

Ein Thema von DSCHUCH · begonnen am 24. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2011
Antwort Antwort
marcoX

Registriert seit: 10. Jul 2011
45 Beiträge
 
#1

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 5. Aug 2011, 14:09
http://www.youtube.com/watch?v=Txf9tJl2jDg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.312 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 5. Aug 2011, 14:26

Das sieht ja schon mal richtig gut aus!
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#3

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 5. Aug 2011, 14:27
Musste gerade feststellen das selbst D7 schon warnungen zu platfrom spezifischen abhängigkeiten gibt die crossplattform verhindern XD
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 5. Aug 2011, 14:37
Musste gerade feststellen das selbst D7 schon warnungen zu platfrom spezifischen abhängigkeiten gibt die crossplattform verhindern XD
Das stammt noch vom Kylix.

Damals ja noch zwei getrennte IDEs
- Kylix (IDE und Compiler für Linux)
- Delphi (IDE und Compiler für Windows)

Darum meckert auch D7 schon.

Wie war das noch ... Kylix 3 und Delphi 7 waren etwa gleich alt?



XE2 soll dann eine Windows IDE werden (erstmal bleiben), welcher aber auch für Linux, Mac, iPhone und Co. kompilieren kann.

Da ja nun die IDE vermutlich nicht (nativ) in Mac/Linux/iPhone läuft,
wie sieht das da eigentlich mit dem Remotedebuger aus?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 5. Aug 2011 um 14:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 5. Aug 2011, 14:55
Da ja nun die IDE vermutlich nicht (nativ) in Mac/Linux/iPhone läuft,
wie sieht das da eigentlich mit dem Remotedebuger aus?
Genau so ist das angedacht gewesen. IDE unter Windows, Remote Debugger unter anderen Plattformen. Für welche Plattformen tatsächlich einer dabei ist, wirst du dann ja sehen.

Leider sieht man die Auswirkungen von Cross Plattform schon im Remote Debugger von Delphi XE...
Unicodestrings werden nur halb angezeigt, er stürzt beim Aufklappen von Klassen sehr oft ab, ...

Und die Übertragungsgeschwindigkeit ist unter aller Kanone, weil winzigste Pakete (offenbar z.B. alle lokalen Variablen einzeln angefordert und übermittelt) geschickt werden, ...
Derzeit ist es echt eine Qual damit zu arbeiten, ich hoffe das wurde verbessert...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 5. Aug 2011, 15:04
Das Einzige Mal, wo ich den remotedebugger nutzen wollte, da ging es nicht.

Delphi via RemoteDesktop auf Terminalserver und Programm lokal.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 5. Aug 2011, 15:18
Ich benutze ihn durchaus öfter mal, da ich nicht auf Geräten mit spezieller Hardware jedesmal Delphi installieren kann. (Eine Miniversion zum Debuggen wäre da super. )

Und auch manchmal übers Internet. Aber da wird es dann echt schlimm. Schon im lokalen Netzwerk macht es keinen Spaß, aber da... Aber manchmal geht es eben anders noch schlechter...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz