AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Registry Zugriffproblem

Ein Thema von youuu · begonnen am 1. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 3. Jul 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Registry Zugriffproblem

  Alt 1. Jul 2011, 12:55
Ich selber habe Admin Zugriff,
Unter Windows ist das Blödsinn. Der Admin kann sich alle Rechte, und anderen!, besorgen die er benötigt.
Von ein paar Ausnahmen hat der Admin nichtr mehr Rechte als der gemeine Benutzer.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
ASM

Registriert seit: 15. Aug 2004
165 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: Registry Zugriffproblem

  Alt 1. Jul 2011, 14:14
Von ein paar Ausnahmen hat der Admin nichtr mehr Rechte als der gemeine Benutzer.
Was ist das denn für eine realitätsferne Behauptung.
Arbeitest Du vielleicht noch mit Windows95 ?

Seit Windows XP sind mit jeder neuen Windowsversion die Rechte eines Benutzers mit eingeschränkten Rechten (Dein "gemeiner Benutzer") gegenüber denen eines Administrators immer weiter erheblich eingeschränkt worden. Und besonders unter Windows 7 hat u.U. nicht einmal der Administrator so ohne weiteres mehr unbeschränkte Vollmacht auf alle Rechte.

Aber auch bereits unter Windows XP hat selbst der als Administrator eingeloggte Benutzer kein Recht mehr, z.B. einfach so an den sog. LEGACY-Einträgen in der Registry herumzufummeln.

Zumindestens muss sich in allen NT-Versionen gelegentlich selbst der Administrator (!) vom System erst für bestimmte Rechte ausdrücklich für sich selbst das entsprechende Recht dazu geben lassen, dass er das Recht hat, dieses bestimmtes Recht wahrzunehmen ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Registry Zugriffproblem

  Alt 1. Jul 2011, 15:57
[QUOTE=ASM;1109471Zumindestens muss sich in allen NT-Versionen gelegentlich selbst der Administrator (!) vom System erst für bestimmte Rechte ausdrücklich für sich selbst das entsprechende Recht dazu geben lassen, dass er das Recht hat, dieses bestimmtes Recht wahrzunehmen ...[/QUOTE]

Genau das meinte ich!
Jedes Verzeichnis, Registryeintrag..... überprüft ob der aktuelle Benutzer berechtigt ist das zu tun was er will. Der Benutzer als solcher hat so gut wie keine Rechte, sie werden ihm von Fall zu Fall zuerkannt.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
youuu

Registriert seit: 2. Sep 2008
Ort: Kleve
822 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: Registry Zugriffproblem

  Alt 2. Jul 2011, 08:47
So, hab euch noch ein Bild angehangen, zur besseren Verständniss.

Ist es möglich das die Registry denkt, dieser Schlüssel existiert noch, obwohl er nicht vorhanden ist und deswegen so rum spinnt?
Den gleichen Registry Schlüssel habe ich auf meinem Laptop, da dort auch Office drauf ist, da funktioniert logischerweise alles perfekt. Wollte diesen auch hier importieren aber auch dies schlug fehl.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png regedit schlüssel.png (37,1 KB, 9x aufgerufen)
Steven
  Mit Zitat antworten Zitat
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.123 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Registry Zugriffproblem

  Alt 2. Jul 2011, 10:56
Moin Steven,

hast Du schon versucht Regedit mit gedrückter [STRG]-[SHIFT]-Tastenkombination zu starten?
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
youuu

Registriert seit: 2. Sep 2008
Ort: Kleve
822 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

AW: Registry Zugriffproblem

  Alt 3. Jul 2011, 09:55
Nein noch nicht, was bewirkt das?

Edit: nützt leider auch nichts.
Steven
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

AW: Registry Zugriffproblem

  Alt 3. Jul 2011, 11:17
Ich würde es jetzt mal mit der großen Keule versuchen: Schreibe ein Programm, welches die Aufgabe hat, den Schlüssel zu löschen (ohne Benutzerinteraktion) (Admin-Manifest sollte auch nicht schlecht sein). Dann lasse das Programm mit Hilfe von at (cmd als Admin starten) als System-Prozess starten. Mehr Rechte kannst du dann nicht mehr haben. Dabei solltest du die Fehler in eine Datei loggen, da dein Programm nicht mehr mit dem Desktop kommunizieren darf.

Wenn das keinen Erfolg hat, müsstest du zuerst einmal als SYSTEM-User die Rechte anpassen. Dann dürfte es auch mit dem Löschen wieder gehen.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz