AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch DSL6000 von Telekom 3000 kommen an
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DSL6000 von Telekom 3000 kommen an

Ein Thema von Luckie · begonnen am 7. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 15. Jul 2011
Antwort Antwort
bwolf

Registriert seit: 17. Jan 2006
368 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: DSL6000 von Telekom 3000 kommen an

  Alt 7. Jul 2011, 14:53
Hi Luckie,

was hälst du davon den Anbieter zu wechseln?
Ich bin vor kurzem Umgezogen und habe nun Telefon/Internet von meinem Kabelanbieter. Zahle das gleiche wie vorher für meinen DSL-Anschluss (mit 16 mbit), habe aber nun fürs gleiche Geld 32 mbit
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#2

AW: DSL6000 von Telekom 3000 kommen an

  Alt 7. Jul 2011, 14:55
Muhahaha...ich bin verwirrt

war dsl 16000 = 16000KBit? (so stehts zumindets bei der TCom)

das wären doch dann ca 2MByte?
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: DSL6000 von Telekom 3000 kommen an

  Alt 7. Jul 2011, 14:57
Muhahaha...ich bin verwirrt

war dsl 16000 = 16000KBit? (so stehts zumindets bei der TCom)

das wären doch dann ca 2MByte?
Nö ca. 15.7 MB

1 Byte = 8 Bit
1 KB = 1024 Byte =8192 Bit
1 MB = 1024 KB = 1048576 Byte

16000 div 1024

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#4

AW: DSL6000 von Telekom 3000 kommen an

  Alt 7. Jul 2011, 15:02
EWeiß: Vergiss durch 8 NICHT. bit -> BYTE

16000kBit / 8 = 2000KByte
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
sHoXx
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: DSL6000 von Telekom 3000 kommen an

  Alt 7. Jul 2011, 15:02
1 MB sind aber 1000 KB,

1MiB sind hingegen 1024 KiB (hoffe habs richtig geschrieben)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#6

AW: DSL6000 von Telekom 3000 kommen an

  Alt 7. Jul 2011, 15:06
Shoxx: JA, wenn ich meine 2000KB habe, hab ich ca meine 2MByte und keine 15.xx MByte o.O
EWeiß hat einfach 16000KBit durch 1024 gerechnet und BIT durch BYTE ersetzt. er meinte wohl eher MBIT.
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
sHoXx
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: DSL6000 von Telekom 3000 kommen an

  Alt 7. Jul 2011, 15:08
ich weis das du reht hast, würde mich aber schon über so nen download freuen dsl 1000 ich freu mich besonders zu den zeite wo ichs schaff 10 minuten am stück mit 150 KB/s zu downloaden
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: DSL6000 von Telekom 3000 kommen an

  Alt 7. Jul 2011, 15:09
Shoxx: JA, wenn ich meine 2000KB habe, hab ich ca meine 2MByte und keine 15.xx MByte o.O
EWeiß hat einfach 16000KBit durch 1024 gerechnet und BIT durch BYTE ersetzt. er meinte wohl eher MBIT.
Ich rede von Kilobyte (KB): nicht von Megabyte (MB):

EDIT:
jo hast recht
Habe jetzt nicht bedacht das ein Byte 8 Bits hat
Muß man halt dann noch durch teilen.

Ich werd alt

gruss

Geändert von EWeiss ( 7. Jul 2011 um 15:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

AW: DSL6000 von Telekom 3000 kommen an

  Alt 7. Jul 2011, 15:13
Ok, da wir das jetzt geklärt haben, wie sehen die Kästen aus, die im umfahren muss?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#10

AW: DSL6000 von Telekom 3000 kommen an

  Alt 7. Jul 2011, 15:16
ok muss aber zugeben dass ich die 2MB(1.9X irgendwas) nicht ganz bekomme(hatte nen falschen wert im kopf für 16000). normalerweise ca 1.6/1.7 MByte.

@Luckie: gute frage...
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz