AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte AoE3 City Boost
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AoE3 City Boost

Ein Thema von DelphiSecurity · begonnen am 13. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: AoE3 City Boost

  Alt 15. Jul 2011, 10:40
AoE3 hab ich nicht, aber ich würde bei deiner Anwendung den BorderStyle auf bsDialog setzen. Jetzt kann man das Fenster größer und kleiner ziehen, ohne das sich der Inhalt anpasst. Du kannst natürlich auch den Maximierenbutton deaktivieren und die Contraints entsprechend anpassen.

Die DCU's musst du nicht mitliefern, das MP3 würde ich in die Resourcen packen, damit man evtl. nur eine einzige Datei bekommt, vielleicht auch das Format ändern, damit es kleiner wird (geringer Datenrate oder vielleicht .ogg). Ist der Song copyrightfrei und darf einfach so dafür verwendet werden? Wenn das Programm länger läuft ist der Song irgendwann vorbei, würde ich dann loopen.

Mit AoE3-Logo könnte es vielleicht auch Ärger geben.

Diese ganzen Trainer- oder Cheatprogramme setzen viel auf Optik, schau dich doch mal nach Skins um.

Achso, es heißt Corporation und nicht Corperation (Memotext). Welcher Service wurde da gestartet?

Edit:

Wenn auf BOOST klickt ohne eine Datei geöffnet zu haben kommt die Meldung "Keine Datei im Speicher", besser ist hier vielleicht "Keine Datei geöffnet", dann weiß man gleich was Sache ist. Keine Datei im Speicher könnte z.B. auch bedeuten, dass du eine Datei im RAM suchst und das Spiel dabei laufen müsste. Oder, du aktivierst den BOOST-Button erst wenn eine Datei geöffnet wurde.
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es

Geändert von divBy0 (15. Jul 2011 um 10:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DelphiSecurity
DelphiSecurity

Registriert seit: 10. Jan 2011
170 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#2

AW: AoE3 City Boost

  Alt 15. Jul 2011, 10:57
DANKE! Das bracuhte ich, werde mal drüber schauen!!


Song ist von mir selber, per MAGIX Music Maker!
Logo darf verwendet werden! Free!
(C) DelphiSecurity 2011 | Delphi XE
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: AoE3 City Boost

  Alt 15. Jul 2011, 11:37
Bist du sicher, dass du das Logo ohne Genehmigung verwenden darfst? Oder hast du es selber gemacht? Und wie sollen wir deinen Codestil beurteilen können,m wenn du nur die kompilierten Units mitlieferst aber nicht den Quellcode?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DelphiSecurity
DelphiSecurity

Registriert seit: 10. Jan 2011
170 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#4

AW: AoE3 City Boost

  Alt 15. Jul 2011, 14:57
Codestil:= Defin.Word({Codestil meine ich die Art meldungen auszugeben und die Abfolge von Einstellungen und Ausgaben!});
(C) DelphiSecurity 2011 | Delphi XE
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DelphiSecurity
DelphiSecurity

Registriert seit: 10. Jan 2011
170 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#5

AW: AoE3 City Boost

  Alt 16. Jul 2011, 13:51
Kein Feeedback mehr?
(C) DelphiSecurity 2011 | Delphi XE
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz