AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Welcher Ort benutzt Ihr um Passwörter aufzubewahren?

Welcher Ort benutzt Ihr um Passwörter aufzubewahren?

Ein Thema von Chemiker · begonnen am 16. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 19. Jul 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Alt 7. Dez 2013, 17:21     Erstellt von Smut
Dieser Beitrag wurde von TBx gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Welcher Ort benutzt Ihr um Passwörter aufzubewahren?

  Alt 7. Dez 2013, 17:50
Mir war schon damals, als die Diskussion entstand, nicht so recht klar, weshalb ich den Ort, an dem ich meine Paßwörter aufbewahre, in aller Öffentlichkeit beschreiben sollte ...
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Welcher Ort benutzt Ihr um Passwörter aufzubewahren?

  Alt 7. Dez 2013, 20:52
Bei mir ist KeePass auf einem verschlüsselten USB-Stick zuwerke (DataTraveler 5000).
(natürlich mit entsprechenden Backups auf anderen externen Medien, die ich nicht mit mir rumschleppe)

Eigentlich wüsste ich wirklich keine Situation, in der das nicht ausreichen würde, zudem auf dem USB-Stick Keepass für alle für mich relevanten Betriebssysteme installiert ist und die Datenbank eh kompatibel ist.

Seitdem ich KeePass nutze, habe ich kein einziges unsicheres Passwort mehr und alle sind unterschiedlich.
Keine Ahnung, falls ich hier einem Irrglauben bzgl. Sicherheit aufliege, lasst es mich wissen!

Geändert von blackfin ( 7. Dez 2013 um 21:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Welcher Ort benutzt Ihr um Passwörter aufzubewahren?

  Alt 7. Dez 2013, 21:00
Wo ich es aufbewahre? Im Kopf.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 7. Dez 2013, 21:16     Erstellt von Smut
Dieser Beitrag wurde von TBx gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Welcher Ort benutzt Ihr um Passwörter aufzubewahren?

  Alt 7. Dez 2013, 21:55
Nein. Aber ich kann sie mir trotzdem merken.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 7. Dez 2013, 21:59     Erstellt von Smut
Dieser Beitrag wurde von TBx gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Welcher Ort benutzt Ihr um Passwörter aufzubewahren?

  Alt 8. Dez 2013, 09:43
Ich werde ... folgendes Tool probieren...
Und auf der Website steht dann
Zitat von F-Secure seine Website:
Finding it hard to remember millions of passwords?
Mich dünkt, die Werbung für dieses Tool verwendet eine Hyperbel, oder auf gut Deutsch: Dummbeutelverarsche.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#9

AW: Welcher Ort benutzt Ihr um Passwörter aufzubewahren?

  Alt 8. Dez 2013, 10:45
Sorry but your password must at least contain an uppercase letter, a number, a haiku, a gang sign and an ancient hieroglyph. Und danach bitte noch dieses fantasievolle Captcha lösen.

Diese ganzen unsinnigen, konstruierten Mindestanforderungen haben die meisten Menschen überhaupt erst dazu gebracht, Passwörter nicht mehr ernst zu nehmen und/oder sich mit einem Zettel an den Monitor zu kleben.
Dieser xkcd-Comic bringt es wieder bestens auf den Punkt: http://xkcd.com/936/


Aber das ist keine Antwort auf die ursprüngliche Frage. Meine Antwort ist schlicht: Merken.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Welcher Ort benutzt Ihr um Passwörter aufzubewahren?

  Alt 8. Dez 2013, 11:09
Ich fand vor vielen Jahren Web.de mal geil.

Mom meldet sich bei mir "ich kann keine Mails mehr lesen" (via brennendem Geflügel)



Die fanden raus, daß viele Passwörter unsicher waren und haben die Regeln für den Mailzugang geändert/erweitert.

Allen mit "unsicheren" wurden die Passwörter gelöscht und die mußte dann neue Passwörter anlegen.

Ja, wenn man sich via Web-Mail einloggen wollte, da kam eine Meldung und man schickte auch allen eine Mail, wo nochmal gewarnt wurde, aber ohne Zugang kann man diese Mail sehr gut lesen.

Ja, ich hatte auch mal ein System für meine Passwörter, aber dank bestimmter und überall unterschiedlicher Regeln, die nicht immer mit meinem System kompatibel sind, gab ich es dann doch wieder auf.
Und ich kenn sogar Webzugänge, wo man nichtmal ein eigenes Passwort vergeben kann, sonder das Vorgegebene zwangsweise verwenden muß.




Ach ja, der WLAN-Router bei meiner Mom hat ein nettes automatisch generiertes Passwort.
Ein langes aussprechbares Wort und dann ein paar Zahlen und einprägsammere Sonderzeichen (!, _ und Degleichen) zwischen die Buchstaben gemischt.

Sowas ist doch nicht all zu unsicher?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz