AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Audios mit Delphi 5 Prof. und bassdll abspielen

Audios mit Delphi 5 Prof. und bassdll abspielen

Ein Thema von entwickler · begonnen am 2. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 14. Jan 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Audios mit Delphi 5 Prof. und bassdll abspielen

  Alt 5. Aug 2011, 10:29
Hier im Forum gibt es den BassPlayerEx. Der kann sogar mit Winamp-Visualisierungen umgehen und von der Bedienung her ist er auch ganz leicht.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von entwickler
entwickler

Registriert seit: 16. Feb 2011
Ort: Herten
78 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: Audios mit Delphi 5 Prof. und bassdll abspielen

  Alt 5. Aug 2011, 10:52
Ja, danke für eure Beiträge.

Jetzt ist mir der Sinn der Unit Variants deutlicher geworden.
Trotzdem habe ich Manifest.exe Dateien gefunden (ich glaube die bewirken beide dasselbe), die ersetzen Variants.pas zumindest bei Delphi 5. Einfach nach dem Projekt benennen, Endung '.manifest.exe' hinzufügen und beim Compilieren in den Ausgabeordner für die fertige EXE ziehen. Im moment sind die nach meinem aktuellen Projekten benannt, wofür ich u. a. die BASS.dll benötige.

Könnt ihr mir dennoch auch sagen was der Typ TXPManifest beinhaltet?
Hat das was mit meinen Angehängten DLLs zu tun?
Angehängte Dateien
Dateityp: rar Manifests.rar (830 Bytes, 6x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Audios mit Delphi 5 Prof. und bassdll abspielen

  Alt 5. Aug 2011, 10:54
TXPManifest sorgt nur dafür das Buttons, Listboxes, etc. nicht im alten Win 3.1 Stil aussehen sondern XP, Vista, Seven Style bekommen (leicht blaue Buttons, runde Ecken, etc.).

mfg Florian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von entwickler
entwickler

Registriert seit: 16. Feb 2011
Ort: Herten
78 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#4

AW: Audios mit Delphi 5 Prof. und bassdll abspielen

  Alt 5. Aug 2011, 11:07
Also sind die Manifest.exe Dateien ein Ersatz?
BitBtn werden von denen z. B. nicht umgewandelt oder auch Speedbuttons.
Woran liegt das? Kann Variants das den?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Audios mit Delphi 5 Prof. und bassdll abspielen

  Alt 5. Aug 2011, 11:17
Variants hat damit überhaupt nichts zu tun. Irgendwo hier im Forum gibt es IIRC auch eine Anleitung, wie man ein Manifest in älteren Delphi-Versionen einbinden kann.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

AW: Audios mit Delphi 5 Prof. und bassdll abspielen

  Alt 5. Aug 2011, 13:16
himitsus Hier im Forum suchenManifest Creator kann das schon ziemlich gut. Manifest auswählen und dann kann man sogar dafür eine Ressourcendatei bekommen, die man mittels Compilerschalter ( {$R Name.res} ) einbindet. Fertig.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von entwickler
entwickler

Registriert seit: 16. Feb 2011
Ort: Herten
78 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#7

AW: Audios mit Delphi 5 Prof. und bassdll abspielen

  Alt 7. Aug 2011, 12:09
Ja, danke soweit. Wieder was dazugelernt.
Dann habe ich aber noch eine Frage an Gausis MP3-Player/ ein Problem mit Gausis MP3-Player:

Wie in der angehängten Grafik erkennbar ist findet delphi, dass "mindestens eine Zeile" zu lang ist. Dann habe ich den Kommentar vom Copyright und so mal gelöscht (auch wenn mans nicht machen sollte), doch egal wie viele Zeilen ich gelöscht habe (ich habe hinterher sogar die ganze Unit bis auf die 1. Zeile und das 'end.' gelöscht), es kommt immer wieder diese Fehlermeldung. Und Leerzeichen überliest Delphi doch sowieso. Bei den anderen Units passiert das nicht.

???????????????????????????????????
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Delphi Zeile zu lang.jpg (316,7 KB, 18x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Audios mit Delphi 5 Prof. und bassdll abspielen

  Alt 5. Aug 2011, 10:54
TXPManifest tut nichts anderes, als eine Ressource einzubinden, die ein Manifest beinhaltet.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz