AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Threads und IdHTTP

Offene Frage von "himitsu"
Ein Thema von Capa · begonnen am 14. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Threads und IdHTTP

  Alt 14. Aug 2011, 21:50
Gib deiner Threadklasse öffentliche Attribute. Dort kannst du dann beim Erzeugen die URL übergeben. Und zu Synchronize solltest du was in der Hilfe finden. Und wenn ich mich nicht irre, macht dir Delphi sogar in seinen Kommentar sogar ein Beispiel, wie man Synchronize anwendet.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Threads und IdHTTP

  Alt 14. Aug 2011, 22:18
Formular:
Delphi-Quellcode:
type
  TForm17 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    Label1: TLabel;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
  private

  public
    procedure UpdateLabel(BytesDone: Integer);
  end;

var
  Form17: TForm17;

implementation

{$R *.dfm}

uses
  Unit18; // Thread Unit

procedure TForm17.Button1Click(Sender: TObject);
var
  HTTPThread: TIdHTTPThread;
begin
  HTTPThread := TIdHTTPThread.Create(True); // angehalten erzeugen
  HTTPThread.Url := 'http://www.xxxxxx.pdf';
  HTTPThread.Filename := 'd:\test.pdf';
  HTTPThread.FreeOnTerminate := True;
  HTTPThread.Resume; // ...und starten
end;

procedure TForm17.UpdateLabel(BytesDone: Integer);
begin
  Label1.Caption := IntToStr(BytesDone);
end;
Thread
Delphi-Quellcode:
unit Unit18;

interface

uses
  Classes, IdBaseComponent, IdComponent, IdTCPConnection, IdTCPClient, IdHTTP;

type
  TIdHTTPThread = class(TThread)
  private
    FURL: AnsiString;
    FFilename: AnsiString;
    FBytesDone: Int64;
    IdHTTP: TIdHTTP;
    procedure OnWork(ASender: TObject; AWorkMode: TWorkMode; AWorkCount: Integer);
    procedure Updatelabel;
  public
    Constructor Create(CreateSuspended: Boolean);
    Destructor Destroy; override;
    property Url: AnsiString read FURL write FUrl;
    property Filename: AnsiString read FFilename write FFilename;
  protected
    procedure Execute; override;
  end;

implementation

{ Wichtig: Methoden und Eigenschaften von Objekten in visuellen Komponenten dürfen
  nur in einer Methode namens Synchronize aufgerufen werden, z.B.

      Synchronize(UpdateCaption);

  und UpdateCaption könnte folgendermaßen aussehen:

    procedure TIdHTTPThread.UpdateCaption;
    begin
      Form1.Caption := 'Aktualisiert in einem Thread';
    end; }


{ TIdHTTPThread }

uses
  Unit17; // Formular Unit

constructor TIdHTTPThread.Create(CreateSuspended: Boolean);
begin
  inherited Create(Suspended);
  IdHTTP := TIdHTTP.Create;
  IdHTTP.OnWork := OnWork;
end;

destructor TIdHTTPThread.Destroy;
begin
  IdHTTP.Free;
  inherited;
end;

procedure TIdHTTPThread.Execute;
var
  DestStream: TFileStream;
begin
  DestStream := TFileStream.Create(Filename, fmCreate);
  try
    IdHTTP.Get(Url, DestStream);
  finally
    DestStream.Free;
  end;
end;

procedure TIdHTTPThread.OnWork(ASender: TObject; AWorkMode: TWorkMode; AWorkCount: Integer);
begin
  FBytesDone := AWorkCount;
  Synchronize(Updatelabel);
end;

procedure TIdHTTPThread.Updatelabel;
begin
  Form17.UpdateLabel(FBytesDone)
end;

end.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Capa

Registriert seit: 26. Okt 2003
102 Beiträge
 
RAD-Studio 2010 Arc
 
#3

AW: Threads und IdHTTP

  Alt 14. Aug 2011, 22:33
oh danke hab mein tool erstmal ohne threads weitergemacht
werd das entweder später noch umbauen oder aber in der nächsten
version abändern.
sollte ich also noch probleme damit haben kann das erst später kommen.

tutorials sind das eine ein funktionierender code sagt mir manchmal mehr als
nen 5 seiten tutorial, da ich damit rumtesten kann.
ist jedenfalls meine erfahrung das ich so schneller etwas verstehe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.505 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Threads und IdHTTP

  Alt 14. Aug 2011, 22:37
Da man den Thread sowieso ableitet, kann man sich auch einen Constructor, mit passenden Parametern erstellen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Threads und IdHTTP

  Alt 14. Aug 2011, 23:14
Ich mag Routinen mit langen Argumentenlisten nicht.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.505 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Threads und IdHTTP

  Alt 14. Aug 2011, 23:31
Im Prinzip sind es nur 2 Parameter, also einer mehr, als das jetzige True.

[edit]
OK, drei.

URL, Filename und das UpdateLabel, welches man vergessen und hart verlinkt hat.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (14. Aug 2011 um 23:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz