AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

Ein Thema von mquadrat · begonnen am 15. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 11. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.078 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 16. Aug 2011, 09:28
FireMonkey ist definitiv der Nachfolger der VCL. Die VCL wird IMHO in wenigen Jahren das Schicksal von WinForms teilen.
Das glaube ich eigentlich nicht, denn FireMonkey ist kein direkter Ersatz. Es kann viele Sachen viel besser, kann aber dafür andere Sachen nicht, die die VCL kann. Dazu gehört direkter Zugriff auf die Common Controls von Windows.

Gut, das will man oft auch nicht unbedingt, aber in einigen Fällen macht das Sinn. Für die normale Entwicklung unter Windows werde ich auch weiterhin die VCL benutzen. FireMonkey werde ich für Projekte benutzen, die eine schönere / angepasste Oberfläche haben sollen oder die andere Features von FireMonkey nutzen können. Da habe ich auch ein paar Projekte im Sinn.

Und bei FireMonkey darf man auch nicht vergessen, dass die Grafikkarte benutzt wird, die bei vielen älteren Business PCs ein wenig schwachbrüstig sein dürfe.

Die Frage ist, ob sich Delphi auch in neu aufgesetzten Projekten behaupten kann.
Was uns angeht definitiv ja.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 16. Aug 2011, 09:41
Warten wir ab

Bei uns wird als erstes der Umstieg von Rave auf Fastreport anstehen. Danach der Umbau der Infrastruktur von Selbstgestrickt auf Verwendung von DataBinding und das Entkoppeln von GUI und Geschäftslogik. Danach das Entfernen von sovielen Fremdkomponenten wie möglich. Und dann kommt der Schritt auf FireMonkey, vielleicht in Verbindung mit der Einführung von MVVM.

Außer wir verlieren vorher die Nerven
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 16. Aug 2011, 09:44
Entkoppeln von GUI und Geschäftslogik.
Was habt ihr die letzten Jahre da so getrieben?
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 16. Aug 2011, 09:48
Entkoppeln von GUI und Geschäftslogik.
Was habt ihr die letzten Jahre da so getrieben?
Von altem Code nach Möglichkeit die Finger gelassen Aber selbst die neueren Sachen müssen geändert werden, da ich langfristig auf MVVM gehen will.
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 16. Aug 2011, 09:49
Entkoppeln von GUI und Geschäftslogik.
Was habt ihr die letzten Jahre da so getrieben?
Von altem Code nach Möglichkeit die Finger gelassen Aber selbst die neueren Sachen müssen geändert werden, da ich langfristig auf MVVM gehen will.
Irgendwann holt es jeden ein. Dann wünsch ich dir da schon mal viel Erfolg und Durchhaltevermögen
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 16. Aug 2011, 09:51
Danke Ich hoffe die Zahl der WTF / Minute wird nicht ganz so hoch ausfallen wie ich befürchte
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 16. Aug 2011, 11:53
Danach der Umbau der Infrastruktur von Selbstgestrickt auf Verwendung von DataBinding und das Entkoppeln von GUI und Geschäftslogik. Danach das Entfernen von sovielen Fremdkomponenten wie möglich. Und dann kommt der Schritt auf FireMonkey, vielleicht in Verbindung mit der Einführung von MVVM.
Ich bin mal gespannt, wie sehr dieses Bewusstsein in der Delphi Community insgesamt Einzug halten wird. Sprich 1mal Businesslogik implementieren und xmal Oberflächen für verschiedene Plattformen und Anwendungsgebiete und dann zusammen stecken. Insgesamt ein Vorgehen, was viele Vorteile bringt.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 16. Aug 2011, 13:25
Solange es kein Gegenstück zu MS Expression Blend geben wird, wird FMX hinter den Möglichkeiten von WPF bleiben.
Und sei es allein nur wegen Zeitersparnis beim Designen von Effekten.
Mit der Hand programmiert, wie in diesen einen Video zu sehen, oder in den Struktur-Treeview gezogen und im Objektinspektor editiert ist nicht zeitgemäß.

Worüber ich mich sehr freue, ist die Möglichkeit der VCL-Styles.
Alte Programme kriegen einen frischen Look.
Ich hoffe das wird konsequent und gut umgesetzt.
Auch so, dass das Programm zur Laufzeit von den Benutzer im Aussehen geändert werden kann.
Die Möglichkeit eigene VCL-Styles zu editieren wäre traumhaft.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 16. Aug 2011, 13:34
Die Möglichkeit eigene VCL-Styles zu editieren wäre traumhaft.
Es war irgendwo (bitte frag jetzt nicht wo, ich meine, dass es in einem der Beiträge war die Marco Cantu gebloggt hat) die Rede von einem Style-Editor.
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#10

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 16. Aug 2011, 14:22
Ihr diskutiert hier die ganze Zeit über Oberflächen.
Meint ihr nicht auch das die Zeit von der VCL/FMX/Winforms/WPF vorbei ist?

HTML5/Javascript kann alles und ist Plattform unabhängig.
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz