AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE2 Starter

Ein Thema von daywalker9 · begonnen am 31. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 25. Jan 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 31. Aug 2011, 10:48
Da die IDE und der Command Line Compiler immernoch nur für Windows 32 existieren, kannst/mußt du unter Win32/64 alles compilieren.

Wenn das Debuggen geht, dann kann man Win32 direkt debuggen und der Rest wird wohl über einen Remotedebugger laufen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 31. Aug 2011, 10:56
Da die IDE und der Command Line Compiler immernoch nur für Windows 32 existieren, kannst/mußt du unter Win32/64 alles compilieren.

Wenn das Debuggen geht, dann kann man Win32 direkt debuggen und der Rest wird wohl über einen Remotedebugger laufen.
Ein einfaches "Ja, man kann unter 32-Bit Windows 64-Bit Exen erstellen", hätte mir gereicht. Dass ich die 64-Bit Exe auf einem 32-Bit System nicht debuggen kann, ist ja klar.

Um es kurz zu machen:
Die Starter Edition beinhaltet
KEINEN 64 Bit Compiler
OK, damit hat es sich für mich erledigt. Sorry, Jungs, aber das wäre das Killerfeature gewesen, für das ich 150 Euro bezahlt hätte. Dann hätte ich volle Unicode-Unterstützung und 64-Bit; mehr brauche ich nicht. Dann werde ich die 64-Bit Registry-Unterstützung doch noch in meinen Usermanager einbauen.

Ich frage mich aber, was denn in der Starter enthalten ist, wenn nicht der 64-Bit Compiler? Ich dachte, das wäre das Killerfeature der neuen Version?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
daywalker9

Registriert seit: 1. Jan 2010
Ort: Leer
594 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#3

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 31. Aug 2011, 11:00
Da die IDE und der Command Line Compiler immernoch nur für Windows 32 existieren, kannst/mußt du unter Win32/64 alles compilieren.

Wenn das Debuggen geht, dann kann man Win32 direkt debuggen und der Rest wird wohl über einen Remotedebugger laufen.
Ein einfaches "Ja, man kann unter 32-Bit Windows 64-Bit Exen erstellen", hätte mir gereicht. Dass ich die 64-Bit Exe auf einem 32-Bit System nicht debuggen kann, ist ja klar.

Um es kurz zu machen:
Die Starter Edition beinhaltet
KEINEN 64 Bit Compiler
OK, damit hat es sich für mich erledigt. Sorry, Jungs, aber das wäre das Killerfeature gewesen, für das ich 150 Euro bezahlt hätte. Dann hätte ich volle Unicode-Unterstützung und 64-Bit; mehr brauche ich nicht. Dann werde ich die 64-Bit Registry-Unterstützung doch noch in meinen Usermanager einbauen.

Ich frage mich aber, was denn in der Starter enthalten ist, wenn nicht der 64-Bit Compiler? Ich dachte, das wäre das Killerfeature der neuen Version?
Für die Leute, die nicht auf Crossplatform stehen, ist nichts als Killerfeature vorhanden, daher fällt die Starter Edition flach für mich persönlich (leider).
Lars
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 31. Aug 2011, 11:02
Ich frage mich aber, was denn in der Starter enthalten ist, wenn nicht der 64-Bit Compiler? Ich dachte, das wäre das Killerfeature der neuen Version?
Das Killerfeature ist da. Verkaufsfertig, eingetütet und auf den Servern hochgeladen.

Der reguläre Verkauf/Produktankündigung/Feature-Matrix etc im Laufe des Tages.

Halt eben "erst" ab der Pro Version.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Xe2 - Student Version - Delphi-Forum.de This thread Refback 9. Okt 2011 14:52
Delphi-Forum.de - Xe2 - Student Version This thread Refback 24. Sep 2011 11:41
Delphi-Forum.de - Xe2 - Student Version This thread Refback 24. Sep 2011 11:27
C-Sharp-Forum.de - Xe2 - Student Version This thread Refback 24. Sep 2011 11:09

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz