AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE2 Starter

Ein Thema von daywalker9 · begonnen am 31. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 25. Jan 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 31. Aug 2011, 10:57
Wie darf ich das verstehen:
Zitat:
PC mit 64-Bit-Version von Windows oder 32-Bit-Entwicklungs-PC verbunden mit einem PC mit 64-Bit-Version von Windows
Ich will einfach nur wissen, ob ich auf meinem 32-Bit Windows XP PC eine 64-Bit Exe erstellen kann.
Für's Debuggen brauchst du so oder so einen 64bit Rechner. Ergo kommst du um den Wechsel des OS nicht wirklich rum.


@Starter-Inhalt

Kein 64bit ist für Anfänger vollkommen in Ordnung IMHO. Und da die wohl die wenigsten Anfänger einen Windows- und einen Mac-Rechner haben dürfte das fehlen von MacOS wohl auch nicht soooo tragisch sein.


@Killer-Feature

Killer-Features werden immer erst in den hochpreisigen Versionen eingeführt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 31. Aug 2011, 11:03
Für's Debuggen brauchst du so oder so einen 64bit Rechner. Ergo kommst du um den Wechsel des OS nicht wirklich rum.
Na ja, man könnte ja bestehende und funktionierende Software als 64-Bit compiliere, so wie ich es mit meinem Usermanager vor hatte.


Zitat:
Kein 64bit ist für Anfänger vollkommen in Ordnung IMHO.
Wer sagt, denn das nur Anfänger sich für die Starter interessieren? Wie schon gesagt, ich hätte sie gekauft, weil sie genau die Features beinhaltet (Wenn der 64-Bit Compiler dabei wäre), die ich bräuchte. Nicht alle Fortgeschrittenen (wie ich) haben einen Kontostand, der ihren Delphi Fähigkeiten entspricht.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 31. Aug 2011, 11:07
Für's Debuggen brauchst du so oder so einen 64bit Rechner. Ergo kommst du um den Wechsel des OS nicht wirklich rum.
Na ja, man könnte ja bestehende und funktionierende Software als 64-Bit compiliere, so wie ich es mit meinem Usermanager vor hatte.
Auch wenn es nicht das grundsätzliche "Problem" löst, dass Privatentwickler mit kleiner Haushaltskasse sich Pro und aufwärts nicht leisten können, aber um deinen Usermanager auf 64 Bit zu schaufeln wirds ja hoffentlich eine 30 Tage Architekt Test Version geben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 31. Aug 2011, 11:13
aber um deinen Usermanager auf 64 Bit zu schaufeln wirds ja hoffentlich eine 30 Tage Architekt Test Version geben.
Und mit einer Test Version erstellte Software darf ich verkaufen? Das wage ich doch zu bezweifeln.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 31. Aug 2011, 11:17
aber um deinen Usermanager auf 64 Bit zu schaufeln wirds ja hoffentlich eine 30 Tage Architekt Test Version geben.
Und mit einer Test Version erstellte Software darf ich verkaufen? Das wage ich doch zu bezweifeln.
Das würde ich allerdings auch stark bezweifeln.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 31. Aug 2011, 11:20
Die Features für Starter find ich auch ok, gut über 64bit WIN kann man streiten. Wäre vielleicht intelligenter gewesen in der Starter 64bit zu zulassen, da man 64bit Windows mittlerweile bei vielen PCs sowieso dabei hat...

Bin mal gespannt ab wann man das Pro-Update dann bestellen kann (edv-buchversand)...
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 31. Aug 2011, 11:32
Gibt es mit dem Kauf von XE2 auch wieder Zugriff auf die älteren Versionen?
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 31. Aug 2011, 11:10
@Luckie

Du arbeitest doch bestimmt direkt mit der WinAPI, oder? Ich schätze mal da wird dir debuggen nicht erspart bleiben Siehe auch der Blog-Post, der hier schon verlinkt wurde.

Für die Starter Version interessieren sich viele, aber gedacht ist sie nun mal IMHO als günstiger Einstieg. Power User = Power Features = Power Preise Du kannst ja zu Spenden aufrufen So machen die Jungs in der Custom-ROM Szene für Smartphones immer. Die späteren Benutzer stiften dem Entwickler das Telefon.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#9

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 3. Sep 2011, 14:01
@Luckie

Du arbeitest doch bestimmt direkt mit der WinAPI, oder? Ich schätze mal da wird dir debuggen nicht erspart bleiben Siehe auch der Blog-Post, der hier schon verlinkt wurde.

Für die Starter Version interessieren sich viele, aber gedacht ist sie nun mal IMHO als günstiger Einstieg. Power User = Power Features = Power Preise Du kannst ja zu Spenden aufrufen So machen die Jungs in der Custom-ROM Szene für Smartphones immer. Die späteren Benutzer stiften dem Entwickler das Telefon.
Zwar wurde ich nicht angesprochen, aber nachdem Windows sich nunmehr in der 3. (fast schon 4.) Generation befindet, in dem es auch 64 Bit davon gibt, einen 64-Bit-Compiler als "Power Feature" zu bezeichnen, ist m.E. ebenso rückschrittlich wie die Zeit, die der Softwareproduzent benötigte, um endlich einen 64 Bit Compiler auf den Markt zu bringen. Die Konkurrenz, auch bei Freeware, ist diesbezüglich deutlich weiter. In meinen Augen ist es vielmehr selbstverständlich.

Bleibt zu hoffen, daß in der nächsten Delphiversion die 64 Bit nicht mehr als "Power Feature" angesehen werden.

Geändert von Delphi-Laie ( 3. Sep 2011 um 18:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#10

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 3. Sep 2011, 17:09
@Luckie

Du arbeitest doch bestimmt direkt mit der WinAPI, oder? Ich schätze mal da wird dir debuggen nicht erspart bleiben Siehe auch der Blog-Post, der hier schon verlinkt wurde.

Für die Starter Version interessieren sich viele, aber gedacht ist sie nun mal IMHO als günstiger Einstieg. Power User = Power Features = Power Preise Du kannst ja zu Spenden aufrufen So machen die Jungs in der Custom-ROM Szene für Smartphones immer. Die späteren Benutzer stiften dem Entwickler das Telefon.
Zwar wurde ich nicht angesprochen, aber nachdem Windows sich nunmehr in der 3. (fast schon 4.) Generation befindet, in dem es auch 64 Bit davon gibt, einen 64-Bit-Compiler als "Power Feature" zu bezeichnen, ist m.E. ebenso rückschrittlich wie die Zeit, die der Softwareproduzent benötigte, um endlich einen 64 Bit Compiler auf den Markt zu bringen. Die Konkurrenz, auch bei Freeware, ist diesbezüglich deutlich.

Bleit zu hoffen, daß in der nächsten Delphiversion die 64 Bit nicht mehr als "Power Feature" angesehen werden.
Die Diskussion, wozu man 64-bit braucht hatten wir schon x-mal, und da gibts nunmal nix, was man als Einsteiger bräuchte. Um sich das Feature dennoch anzuschauen, gibt es ja die Trial.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Xe2 - Student Version - Delphi-Forum.de This thread Refback 9. Okt 2011 14:52
Delphi-Forum.de - Xe2 - Student Version This thread Refback 24. Sep 2011 11:41
Delphi-Forum.de - Xe2 - Student Version This thread Refback 24. Sep 2011 11:27
C-Sharp-Forum.de - Xe2 - Student Version This thread Refback 24. Sep 2011 11:09

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz