AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

Ein Thema von Delphi-Laie · begonnen am 7. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2011
Antwort Antwort
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

  Alt 8. Okt 2011, 12:54
patchen der System.pas wird nix bringen da man bei solchen Basis-Units den Compiler eigentlich nicht dazu überreden kann die geänderten Units beim Compilieren zu verwenden (bei "höherlevigen" Units kann man diese Patchen und dann z.B. ins Projektverzeichnis kopieren).
Wie gelangt denn der Softwarehersteller an die dcu? Gibt es dort einen "Zaubercompiler" mit erweiterten Möglichkeiten?

Ich probierte einmal, eine "systemnahe" (bwz. fundamentale) Pascalunitdatei zu verändern (abzuspecken). Recht bald kam beim Compilieren eine Fehlermeldung (in) der Art: "Die Unit A und die Unit B wurden mit unterschiedliche Versionen der Unit C compiliert". Irgendwann ließ ich die Finger davon, wenn man kleinere Exe-Dateien erhalten möchte, sollte man am besten gleich mit der (von Luckie gut beschriebenen) Non-VCL-Programmierung beginnen.

In gewissen Ausnahmefällen (z.B. Fehler i.S. von falsch und/oder i.S. von unvollständig oder bei speziellen Anpassungszwängen, z.B. Compileoptionen über Compilerschalter) sollte es doch auch möglich sein, fundamentale Units über ihren Quelltext anzupassen, oder?

Geändert von Delphi-Laie ( 8. Okt 2011 um 14:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.230 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

  Alt 8. Okt 2011, 13:00
Wie gelangt denn der Softwarehersteller an die dcu? Gibt es dort einen "Zaubercompiler" mit erweiterten Möglichkeiten?
Ja, er hat Zaubercompiler.
Es geht hier primär darum das nicht Hinz und Kunz hergehen und ihre eigenen "gefixten" Packages sich neu erstellen und dann unter gleichen Namen verteilen und damit die ultimative DLL-Höller hervorzaubern. Ist aber ähnlich dem das du ja auch keine MFC/ATL's-DLLs selbst neu kompilieren kannst/darfst.

Ich probierte einmal, eine "systemnahe" (bwz. fundamentale) Pascalunitdatei zu verändern (abzuspecken). Recht bald kamen beim Compilieren Fehlermeldung in der Art "Die Unit A und die Unit B wurden mit unterschiedliche Versionen der Unit C compiliert". Irgendwann ließ ich die Finger davon, wenn man kleinere Exe-Dateien erhalten möchte, sollte man am besten gleich mit der (von Luckie gut beschriebenem) Non-VCL-Programmierung beginnen.
Wer unbedingt die kleinesten Exe's haben will muss halt mehr Zeit in die Entwicklung stecken. Das was du als abspecken ansiehst wird vermutlich jeweils von 1% der Entwickler benötigt (o.k in den Codes wird vermutlich bei XE2 auch noch Win9x-Altlasten in kleinen Teilen stecken).

In gewissen Ausnahmefällen (z.B. Fehler i.S. von falsch und/oder i.S. von unvollständig oder bei speziellen Anpassungszwängen) sollte es doch auch möglich sein, fundamentale Units über ihren Quelltext anzupassen, oder?
Wenn die Fehler nicht gerade ein Starten der App verhindern ist m.E. der Weg der TNT-Controls eine gute Möglichkeit.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

  Alt 8. Okt 2011, 13:02
Wie gelangt denn der Softwarehersteller an die dcu? Gibt es dort einen "Zaubercompiler" mit erweiterten Möglichkeiten?
Schau mal hier. KA, ob das bei aktuellen Delphi-Versionen noch so geht.
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

  Alt 9. Nov 2011, 18:37
Gut Ding will Weile haben?!

Soeben stellte ich fest, daß nunmehr beide XE2-Fehler, um die es in dieser Diskussion ging, seitens Embarcadeor behoben wurden. Die CPU-Fehler-Korrektur benötigte wahrlich eine geraume Weile (ich mit dem Hexeditor kaum eine Viertelstunde).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

  Alt 16. Dez 2011, 15:13
FYI: Das SSE-Problem auf "alten" CPUs ist mit dem just erschienenen Update 3 für Delphi XE2 behoben

Liste gefixter Bugs:
http://edn.embarcadero.com/article/41831/

Update 3 Readme:
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...r_XE2_Update_3

Download über "Suchen nach Aktualisierungen" oder hier:
http://cc.embarcadero.com/item/28670
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

  Alt 16. Dez 2011, 16:06
Danke für die Info.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#7

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

  Alt 16. Dez 2011, 16:25
Auch von mir danke!

Bei den niedrigen Delphiversionen, mit denen ich bevorzugt arbeite, reichte die .01er Version aus, daß man ein taugliches Programm vor sich hatte.

Bin ja mal gespannt, wieviele Updates bei XE 2 noch auf die Menschheit losgelassen werden, bis der gleiche akzeptable Zustand hergestellt ist.

Komplexere Software erfordert nun einmal umfangreicheres Qualitätsmanagement. Warum das (und auch vieles andere) gespart wird, konnte ich in einem (letztlich auch amerikanisch geleiteten) Großkonzern eindrucksvoll erleben: Es kommen bevorzugt die (karriere"geilen") "Jungmanager" nach oben, die ihren Chefs Kosteneinsparungen präsentieren können. Die Folge waren Qualitätseinbußen, die auch heute noch spürbar sind. Die Yankees werden wohl nie begreifen, daß langfristige Kundenzufriedenheit und damit -bindung den tendenziell höchsten Profit bedeuten.
  Mit Zitat antworten Zitat
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

  Alt 16. Dez 2011, 18:26
[OT]
Alta, was ein Ton hier ... Das könnte man glatt mit einem Golf-GTI-Forum abgleichen
[/OT]
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

  Alt 16. Dez 2011, 22:05
Hi ,

Bin ja mal gespannt, wieviele Updates bei XE 2 noch auf die Menschheit losgelassen werden, bis der gleiche akzeptable Zustand hergestellt ist.
es ist noch gar nicht lange her, da haben sich andere beschwert, dass es bei Delphi nur kostenpflichtige Updates (Upgrade auf die nächste Major) gibt - also ein Paradebeispiel dafür, dass man es Kunden nie recht machen kann

btw. um auf deine Frage zu antworten: Vermutlich noch sehr viele, denn das wurde beim Release von Delphi XE2 auch so kommuniziert: Es werden zeitnah und kontinuierlich Updates veröffentlicht, insbesondere um FireMonkey weiter zu stabilisieren und auszubauen... Ob allerdings ein "akzeptabler" Zustand erreicht wird, kannst nur du entscheiden....

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz