AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store

Ein Thema von cookie22 · begonnen am 11. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 20. Okt 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store

  Alt 12. Sep 2011, 10:48
Nicht $300 sondern "nur" $99.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Daniela.S
Daniela.S

Registriert seit: 1. Mär 2008
Ort: Niederösterreich
226 Beiträge
 
Delphi XE4 Enterprise
 
#2

AW: Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store

  Alt 12. Sep 2011, 11:00
Kleine Rechnung:

99$ (73 Euro) - eine kleine App um 75 Cent im Store, dann bleiben dir ca. 40 Cent
Dann würdest du ohne Kosten aussteigen, wenn du deine App mind. 183 verkauft hast und das Finanzamt mal aussen vor gelassen (denn ich weiss nicht in wie weit die Zuverdienstgrenze in Deutschland aussieht). Vorausgesetzt du machst nicht die 1millionste Taschenlampenanwendung, sollte das nun wirklich kein Problem sein. Genau diese geringen Kosten sind es, die den Markt so erfolgreich machen. Er verleitet Menschen dazu Dinge zu kaufen die sie nicht unbedingt brauchen. Auch wenn die Anwendung danach im Papierkorb landet.

Und den Store kann man nicht so einfach zuspamen, denn jede Anwendung wird vorher von Apple geprüft. Dieser Vorgang dauert dann noch einige Tage/Wochen. Möglicherweise gibt es dann noch was zum Aussetzen und dann beginnt wieder alles von vorne.

Wenn du deinen Freunden das Spiel zeigen willst muss du die iPhones derer an deinen Mac anschliessen. Mehr Möglichkeiten gibt es nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store

  Alt 12. Sep 2011, 11:06
Der kleine Developer Acc hat aber einen "winzigen" Nachteil: Darunter verteilte Anwendungen verfallen mit dem Ende des Acc. Wenn also der Entwickler nach ein oder zwei Jahren entscheidet, das nicht mehr zahlen zu wollen, gucken die bisherigen User in die Röhre.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#4

AW: Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store

  Alt 12. Sep 2011, 11:07
Und für die $99 bekommst Du auch kostenlos die Entwicklungsumgebung und darf kommerziell Arbeiten. Vgl. Delphi Starter und die Kosten hierfür...
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store

  Alt 12. Sep 2011, 11:14
Und für die $99 bekommst Du auch kostenlos die Entwicklungsumgebung und darf kommerziell Arbeiten. Vgl. Delphi Starter und die Kosten hierfür...
Also ein teureres Delphi ist mir lieber als das der Hersteller 30% der Einnahmen für sich beansprucht.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store

  Alt 12. Sep 2011, 11:19
Das ist Reseller-Provision und hat nichts mit der IDE zu tun. 20%-30% da sind absolut üblich. Dafür bekommst du dein Geld auf jeden Fall und musst dich um nichts kümmern. Niemand zwingt dich deine Apps über den App Store zu verkaufen.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#7

AW: Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store

  Alt 12. Sep 2011, 11:24
Nicht? Bisher las sich das immer so, als wäre das der einzige (legale, und ohne Tricks und Kniffe zu bewerkstelligende) Distributionsweg für iOS Anwendungen. Und ich bin eher Gewinnspannen von ~15% gewohnt um konkurrenzfähig zu sein. Nur hat Apple ja keine, wenn dies die einzige Resellermöglihckeit ist.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store

  Alt 12. Sep 2011, 11:25
Niemand zwingt dich deine Apps über den App Store zu verkaufen.
Bei iOS-Apps hast Du doch nicht viele Alternativen, oder? Wenn man mal vom "Compay-AppStore" absieht.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store

  Alt 12. Sep 2011, 11:53
Niemand zwingt dich deine Apps über den App Store zu verkaufen.
Bei iOS-Apps hast Du doch nicht viele Alternativen, oder? Wenn man mal vom "Compay-AppStore" absieht.
Na ja, stimmt schon. Aber die 30% sehe ich als normal an. Wir geben unseren Resellern je nach Anzahl der Lizenzen 20-30%.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#10

AW: Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store

  Alt 12. Sep 2011, 11:36
Und für die $99 bekommst Du auch kostenlos die Entwicklungsumgebung und darf kommerziell Arbeiten. Vgl. Delphi Starter und die Kosten hierfür...
Also ein teureres Delphi ist mir lieber als das der Hersteller 30% der Einnahmen für sich beansprucht.
Mein Fehler, hätte die IDE nicht ins Spiel bringen dürfen. Immer die Sache mit Apfel und Birnen.
Die Zahlungsmoral unserer Kunden geht Jahr für Jahr mehr in den Keller und das liegt nicht an der Qualität der Software. Müssen fast 40% mahnen und dann werden selbst nach der 3. Mahnung keine Mahngebühren bezahlt. Ich könnte mit 30 % gut leben und die Reichweite des App-Stores ist gigantisch.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz