AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Procedurbezeichnung

Ein Thema von bernau · begonnen am 15. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 16. Sep 2011
 
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.314 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#17

AW: Procedurbezeichnung

  Alt 16. Sep 2011, 09:06
Sagen wir mal so, der Einzeiler von meinem Beispiel ist einfacher zu schreiben UND einfacher zu lesen, da am Variablennamen erkenntlich ist, ob es sich um einen Dateinamen, Pfad oder beides handelt.

Aber deine Ansicht ist mir nicht ganz fremd. Ich verwende sehr oft Variablen um Daten zwischenzuspeichern, weil es einfacher zu debuggen ist.
Anstatt in einer Function fünf mal MeineStringlist[aIndex] zu verwenden, weise ich diesen Wert einer Variablen zu und arbeite damit weiter.

Langweiligen Code schreibe ich auch öffters. Ich nehme sehr gerne zusätzliche begin..end um einen Abschnitt in einer Procedure zu kennzeichnen. Ich weis, eine Procedure sollte man so kurz wie möglich halten, manchmal habe ich aber schon über 40 Zeilen in einer Procedure. Dann wirkt das aufteilen mit begin..end ware Wunder.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz