AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was beachten beim eigenen Haus vernetzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was beachten beim eigenen Haus vernetzen

Ein Thema von Jumpy · begonnen am 23. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 5. Okt 2011
 
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#2

AW: Was beachten beim eigenen Haus vernetzen

  Alt 23. Sep 2011, 10:20
Würde es Sinn machen, in einem Raum, der als Arbeitszimmer geplant ist, die Steckdosen für den PC-Arbeitsbereich samt Zubehör nochmal unabhängig zum Rest des Raumes abzusichern, also auch separate Leitung?
Das ist aus meiner Sicht Geschmackssache. Aus meiner Sicht würde es nur Sinn machen, wenn Du noch Server oder PC's hast, die mit einem redudanten Netzeil ausgestattet sind.

In unserer Wohnung nutzen wir z.Zt. WLAN, aber im Haus würde ich gerne ein eigenes Kabelnetzwerk verlegen. Ich dachte an Cat6-Kabel in Leerrohren (Falls mal irgendwann LWL Standard würde, könnte man so leichter austauschen). Im Keller wollt ich mir dann ein kleines (8-12 ports) Patchpanel und einen Switch in der Nähe des Telekom-Hausanschlusses setzen.
Du musst bei der Cat-Größe auf die länge achten. Ich weiß es jetzt nicht hundertprozentig, aber bei Cat6 sind es glaube ich 100 Meter die das Kabel maximal lang sein darf zwischen zwei Knotenpunkten.

Ich wollte auch das Telefon mit ensprechenden Steckern o. Adaptern versehen und damit die selbe Verkabelung nutzen, das müsste doch gehen, oder?
Prinzipell kannst Du das machen, da das Analogtelefon nur 2 Adern benötigt. Aufpassen, eventuell benötigst Du hier Adapter am Telefon. ISDN-Telefone benötigen nur 4 Adern. Hier musst Du aber ebenfalls aufpassen, wenn Du die ISDN-Telefone in Reihe schaltest, brauchst Du an der letzten Dose einen Endwiderstand.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz