AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Keine Frames unter Firemonkey

Ein Thema von bernau · begonnen am 26. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2011
 
Alaitoc

Registriert seit: 24. Okt 2008
263 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#19

AW: Keine Frames unter Firemonkey

  Alt 27. Sep 2011, 10:59
Es kommt halt immer drauf an ob sich der Aufwand lohnt.

Bei einem Suchdialog von mir hab ich z.B. auch das MVC benutzt. Dort konnte man immer bestimmte Suchfilter einstellen, wobei die Views sich noch um Validierung gekümmert haben und die Daten danach per Controller an die Models übergeben wurden. Wobei ich dort manche Ereignisse noch über das Befehls-Pattern geregelt habe, weil ich dort z.B. über den Delete-Button vom View den View und das Model freigeben wollte. Damit es da aber keine Zugriffsverletzung gab, musste ich dafür sorgen das der Befehl erst ausgeführt wird, wenn der Zugriff auf dem View beendet wurde.

Die Anwendungslogik selbst, also z.B. das Generieren des SQL-Befehls aus den Filtern, wurde dann nur mit den Models durchgeführt und fand völlig unabhägig von den Views statt.

Also auch soweit wie möglich und soweit wie nötig alles voneinander getrennt

MfG Alaitoc
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz