AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CPU/GPU temperaturen

Ein Thema von Memnarch · begonnen am 30. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: CPU/GPU temperaturen

  Alt 30. Sep 2011, 08:54
Wenn du den Kühler abmachen willst sollest du neue Paste auftragen.

Hol dir sowas wie z.B. "Arctic MX-2". Dann die alte paste mit Isopropyl Alc. entfernen und neue Paste drauf. Am besten nur einen kleinen Klex in die Mitte. Das verteilen übernimmt der Anpressdruck. Weniger ist hier übrigens mehr.

Schrauben immer überkreuz festziehen.

Den Grakalüfter hörste ja nicht beim prime Test.
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 (30. Sep 2011 um 09:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von pustekuchen
pustekuchen

Registriert seit: 27. Aug 2010
270 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: CPU/GPU temperaturen

  Alt 30. Sep 2011, 08:58
Bei einer CPU solltest du dir etwa ab 60° sorgen machen, alles drunter ist völlig ok.
Bei der GPU kann es schon mal bisschen mehr werden. Aber deine Temperaturen sind sehr gut wie sie atm sind

Hast ja echt en gutes Timing mit dem PC und BF3
Delphi programming is awesome.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#3

AW: CPU/GPU temperaturen

  Alt 30. Sep 2011, 09:01
ne nich abmachen... nur kurz schrauben lockern und neu festziehen.
Kühlkopf dabei so wenig wie möglich bewegen.

@Pustekuche: BF3 und Skyrim sind die Gründe für nen neuen rechner^^.
Während Skyrim vllt nicht soviel zieht wie BF3, hab ich meinen rechner trotzdem darauf ausgelegt. Damit nen bisschen luft ist.

EDIT: @Pustekuchen: nebenbei brauchte ich soieso mal nen stärkeres zugpferd für sony vegas&co
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden

Geändert von Memnarch (30. Sep 2011 um 09:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: CPU/GPU temperaturen

  Alt 30. Sep 2011, 09:26
Das mit den Temperaturen ist echt so eine Sache.

Bei mir ist z.B. Core 1 der kühlste mit 39°C und Core 6 mit 49°C am wärmsten. Meine CF-Grakas werden unter Last schon mal bis 95°C heiß, das stört aber nicht weiter und ist laut AMD/ATI im grünen Bereich.
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#5

AW: CPU/GPU temperaturen

  Alt 30. Sep 2011, 09:47
Bei den Cores kommt wohl auch die physikalische Lage auf dem DIE zum Tragen: Ein Core in der Mitte wird wohl für gewöhnlich wärmer werden als einer am Rand. Aber so lange keiner (bzw. die Gesamttemperatur) unter Volllast an den 55-60°C kratzt, wäre mir das glaube ich echt total egal . GPUs sind bis 100°C meist okay, das sind so Würstchenkocher.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: CPU/GPU temperaturen

  Alt 30. Sep 2011, 10:01
Der i7 2600 k kann auf Dauer locker 70°C und mehr aushalten. Aber so warm wird der mit deiner Kühlung eh nicht, selbst wenn du ihn bis zum Anschlag übertaktest.
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 (30. Sep 2011 um 10:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: CPU/GPU temperaturen

  Alt 30. Sep 2011, 10:07
Gerade getestet: AIDA64 Extreme BurnIn-Test CPU Temperatur ~65°C alle Kerne physikalische / logische auf 100% ausgelastet.
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#8

AW: CPU/GPU temperaturen

  Alt 30. Sep 2011, 10:13
Die Temperaturen sind echt "traumhaft". Bei meinem HP Elitebook wird das System so heiß, dass ein Einsatz auf dem "Schoß" immer das Risiko von Verbrennungen birgt. Der Lüfter arbeitet brav und bläst nicht wenig heiße Luft ab. Ein Tool für die Anzeige der Temperaturen zeigt mit für die CPU bis knapp 80°C und für die GPU bis 90°C an.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
ensaron

Registriert seit: 29. Aug 2008
Ort: 10369 Berlin
63 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: CPU/GPU temperaturen

  Alt 30. Sep 2011, 11:15

@Pustekuche: BF3 und Skyrim sind die Gründe für nen neuen rechner^^.

Das kommt mir irgendwoher bekannt vor Ich warte aber noch (ungeduldig) drauf, dass der neue Rechner ankommt.

Bei meinem aktuellen PC hab ich übrigens GraKa Temperaturen bis 106 °C gemessen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#10

AW: CPU/GPU temperaturen

  Alt 30. Sep 2011, 12:33
@Ensaron: Da hast dus bequemer^^. Musste 2tage länger warten weil das Netzteil nich das richtige war und ich nen anderes bestellen musste v.v

EDIT: wtf 106c ... lass mich raten, der PC leuchtet ohne LEDs o.O
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz