AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 7 Theme wechseln

Ein Thema von Keks · begonnen am 8. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Windows 7 Theme wechseln

  Alt 9. Okt 2011, 23:47
Dann starte den Prozess mit CreateProcess oder ShellExecuteEx, dann hast du ein Prozesshandle, welches du TerminateProcess übergeben kannst. Ist zwar nicht sehr schön, den Prozess so hart zu beenden. Man könnte auch alle Fenster enummerieren und gucken zu welchen Prozess sie gehören und wenn man das richtige gefunden hat WM_CLOSE an das Fenster senden. Das wäre die sauberere aber aufwendigerer Lösung.

Und nebenbei bemerkt, gibt es zu dem Problem (Programm starten und beenden) schon genug Beitrage hier im Forum.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Keks

Registriert seit: 25. Mai 2005
122 Beiträge
 
#2

AW: Windows 7 Theme wechseln

  Alt 10. Okt 2011, 01:22
Programm starten und beenden
Es handelt sich ja um kein Programm per se. Alles, was ich zu dem Thema gefunden habe, beschäftigt sich mit richtigen Programmen. Hier soll ja ein ControlPlanel geschlossen werden. Da ist die Suche nach dem richtigen Handle imho nicht so trivial. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Mein Versuch:
Delphi-Quellcode:
      ShExecInfo.cbSize := sizeof(SHELLEXECUTEINFO);
      ShExecInfo.fMask := SEE_MASK_NOCLOSEPROCESS;
      ShExecInfo.lpVerb := 'runas';
      ShExecInfo.lpFile := 'control';
      ShExecInfo.lpDirectory := nil;
      ShExecInfo.lpParameters := 'C:\Windows\system32\desk.cpl desk,@Themes';
      ShExecInfo.nShow := SW_SHOWNORMAL;

      ShellExecuteEx(@ShExecInfo);

      sleep(5000);

      //PostMessage(ShExecInfo.Wnd, WM_CLOSE, 0,0);
      TerminateProcess(ShExecInfo.hProcess, 0);
Das öffnet zwar den Dialog, schließt ihn aber nicht wieder.
Ich weiß leider wirklich nicht, wie ich das Handle des Fensters bekommen soll.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Windows 7 Theme wechseln

  Alt 10. Okt 2011, 07:55
Wie wäre es mit einem Versuch über die Registry und dann einer Broadcast-Message mit WM_STYLECHANGED?
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Windows 7 Theme wechseln

  Alt 10. Okt 2011, 07:56
Zitat:
Das öffnet zwar den Dialog, schließt ihn aber nicht wieder.
Wenn ShExecInfo über ein SendKeys verfügt sollte das doch ganz einfach mit SendKeys(VK_ENTER) zu schließen sein.
Ohne das du auf den OK Button drücken mußt.

Alternativ kannst du ja uses ShellObj einbinden und
objShell.Sendkeys(VK_ENTER) verwenden.

nicht getestet!

Zitat:
Ich weiß leider wirklich nicht, wie ich das Handle des Fensters bekommen soll.
Kein Problem! Allerdings wie du schon sagtest Sprachabhängig!

eng.
FindWindow('CabinetWClass', 'Personalization')
de.
FindWindow('CabinetWClass', 'Anpassung')


PS:
Wenn du den Dialog nicht sehen willst solltest du SW_HIDE anstelle SW_SHOWNORMAL verwenden oder?


gruss

Geändert von EWeiss (10. Okt 2011 um 08:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Windows 7 Theme wechseln

  Alt 10. Okt 2011, 11:21
Hier mal ein minimales Beispiel.

Was nicht geht!

Alle "SW_" Flags haben keinen Einfluss beim Start des Dialogs.
Es wird nicht auf die Anwendung gewartet unter verwendung von MsgWaitForMultipleObjects warum auch immer..
mit der abgeänderten Function von Luckie ExecAndWait

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 19:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Keks

Registriert seit: 25. Mai 2005
122 Beiträge
 
#6

AW: Windows 7 Theme wechseln

  Alt 10. Okt 2011, 13:23
Wie wäre es mit einem Versuch über die Registry und dann einer Broadcast-Message mit WM_STYLECHANGED?
Es gibt wohl keinen einzelnen Registry-Eintrag für das aktuelle Theme. Stattdessen müsste ich alle Teile aus der .theme-Datei einzeln anwenden oder in die Registry schreiben, was sowohl unsauber und aufwändig ist als auch viele Fehlerquellen mit sich bringt.

Wenn du den Dialog nicht sehen willst solltest du SW_HIDE anstelle SW_SHOWNORMAL verwenden oder?
Das hat imho keine Auswirkung auf das Starten des ControlPanels. Die Ursache für das Handle-Problem und die Ursache dafür, dass das Theme-ControlPanel keine .exe-Datei ist sondern eine .cpl-Datei. Diese wird durch einen Hilfsaufruf von (vermutlich) rundll32.exe aufgerufen. Davon kommt auch das Handle und diese exe erhält auch die SW_-Tags.

Soweit ich weiß, wäre das hier der vollständige Aufruf:
Code:
C:\Windows\system32\rundll32.exe C:\Windows\system32\shell32.dll,Control_RunDLL C:\Windows\system32\desk.cpl desk,@Themes /Action:OpenTheme /file:"C:\Windows\Resources\Themes\nature.theme"
Also entweder man kann irgendwie das (Child?-)Handle vom durch die exe aufgerufenen Fenster erhalten oder dann doch so wie Lucky als Alternative schrieb:
Man könnte auch alle Fenster enummerieren und gucken zu welchen Prozess sie gehören und wenn man das richtige gefunden hat WM_CLOSE an das Fenster senden.
Allerdings frage ich mich, ob man das zuverlässig zuordnen könnte. Was soll denn da als Prozess drin stehen? Ist das dann wirklich eindeutig?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Windows 7 Theme wechseln

  Alt 10. Okt 2011, 13:25
Ein Fenster kann nur zu einem Prozess gehören.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Keks

Registriert seit: 25. Mai 2005
122 Beiträge
 
#8

AW: Windows 7 Theme wechseln

  Alt 10. Okt 2011, 13:29
Ein Fenster kann nur zu einem Prozess gehören.
Meine Aussage war eher, dass zu einem Prozess mehrere Fenster gehören könnten. D.h. wenn der Prozess rundll32.exe ist, heißt das nicht, dass es sich beim Fenster um das Theme-Fenster handelt.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Windows 7 Theme wechseln

  Alt 10. Okt 2011, 13:30
Zitat:
Das hat imho keine Auswirkung auf das Starten des ControlPanels. Die Ursache für das Handle-Problem und die Ursache dafür, dass das Theme-ControlPanel keine .exe-Datei ist sondern eine .cpl-Datei. Diese wird durch einen Hilfsaufruf von (vermutlich) rundll32.exe aufgerufen. Davon kommt auch das Handle und diese exe erhält auch die SW_-Tags.
Mein Sample mal geladen?

Ist doch uninteressant ob exe oder cpl
Auch ein Dialog-Fenster hat ein Handle sollte also auch auf die messagen SW_SHOW oder SW_HIDE reagieren.
Das Handle kommt nicht von der rundll32.exe sondern vom Dialog-Fenster.

Und zwar wie schon geschrieben mit
FindWindow('CabinetWClass', 'Anpassung')

gruss

Geändert von EWeiss (10. Okt 2011 um 13:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Keks

Registriert seit: 25. Mai 2005
122 Beiträge
 
#10

AW: Windows 7 Theme wechseln

  Alt 10. Okt 2011, 13:37
Mein Sample mal geladen?
Ähm, nein ... Du hattest doch selbst geschrieben, dass es nicht geht!?

Das Handle kommt nicht von der rundll32.exe sondern vom Dialog-Fenster.
Was macht Dich da so sicher? Wenn das so wäre, müsste ja mein Code funktionieren:
http://www.delphipraxis.net/1129551-post9.html

Und zwar wie schon geschrieben mit
FindWindow('CabinetWClass', 'Anpassung')
Dann noch ein drittes Mal: Für FindWindow muss ich den Fenstertitel kennen. Das ist aber sprachabhängig und ich kann nicht die Sprache des Betriebssystems vom Benutzer voraussetzen oder bestimmen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz