AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CCC knackt Staatstrojaner

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 8. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2011
 
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#11

AW: CCC knackt Staatstrojaner

  Alt 9. Okt 2011, 12:17
Genauso sollte der Bundestrojaner sicher sein, dass ihn niemand zweckentfremdet.
Nun, das ist er (wenn er der vom CCC untersuchten Malware entspricht) nicht.

Und die Behörde ist informiert:
http://ccc.de/de/updates/2011/staatstrojaner
Gemäß unserer Hackerethik und um eine Enttarnung von laufenden Ermittlungsmaßnahmen auszuschließen, wurde das Bundesinnenministerium rechtzeitig vor dieser Veröffentlichung informiert.

Stell dir vor die Polizeistreifen würde ihre Pistolen in einem Bindfaden 10m hinter sich herziehen. Wäre es fahrlässig öffentlich darauf hinzuweisen, dass die einfach geklaut werden könnten?
Und bei den fehlenden Sicherungen: Ich würde mir auch nicht ohne öffentlichen Druck die Möglichkeit verbauen, beliebigen Code nachzuladen, wenn ich einen Trojaner entwerfen würde.


Vielleicht ist es auch so eine Art Honeypot
(Wir brauchen noch einen dämlich guckenden Smiley mit Detektiv-Hut für Verschwörungstheorien.)
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz