AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE2: IDE extrem langsam

Ein Thema von LH_Freak · begonnen am 9. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 18. Nov 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: Delphi XE2: IDE extrem langsam

  Alt 10. Okt 2011, 18:34
Ich habe jetzt mittlerweile mein altes Delphi 2009 auf dem neuen PC installiert und das selbe große Projekt geladen. Code Insight ist sauschnell und sofort da - es dauert keine 20 Sekunden wie bei XE2 (auf dem selben PC mit den selben Sourcen).

Das ist ärgerlich, dass diese Produktivitätshilfe nicht einsetzbar ist.

Mithin haben wir XE2 zwar gekauft aber können nicht damit arbeiten.
Das ist ein Produktmangel, den man über ein Forum natürlich zu lösen versuchen kann, jedoch habt Ihr als Kunden auch Rechte, und zur eigenmächtigen Mangelbehebung z.B. auch über eine Forumsbenutzung seid Ihr nicht verpflichtet. So ist der Softwarehersteller zur unverzüglichen kostenlosen Nachbesserung verpflichtet. Wenn Ihr mit der Software nicht arbeiten könnt, entstehen Produktivitätsausfälle, die monetär empfindlich werden können und auch dem Softwarehersteller anzulasten sind. Bei vergeblichen oder unzreichenden Produktnachbesserung(sversuch)en besteht das Recht zur Rückabwicklung des Kaufvertrages "Zug um Zuge".

Ohne altklug sein zu wollen, aber jahrzehntelange Erfahrungen mit der Softwarebranche lassen ratsam erscheinen, ein Programm bzw. eine solch komplexe Software wie eine IDE erst dann zu kaufen, wenn diese das "Gammastadium" überwunden hat. Mag sein, daß Ihr dringend 64-Bit-Compilate benötigt, anders kann ich mir diese Eile nicht erklären.

Geändert von Delphi-Laie (10. Okt 2011 um 18:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: Delphi XE2: IDE extrem langsam

  Alt 10. Okt 2011, 19:02
Und ohne den Hersteller zu informieren werden sich die Probleme gewiss nicht alleine lösen.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
squetk

Registriert seit: 29. Aug 2004
Ort: Cottbus
118 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Delphi XE2: IDE extrem langsam

  Alt 10. Okt 2011, 19:17
Wir haben ja die Trial probiert - aber das große Projekt benötigte z.B. JEDI, die dort nicht installierbar waren. Und bei kleinen ist die Verzögerung nicht so groß dass sie auffiel.

Ich will hier gar nicht Delphi XE2 insgesamt verdammen, ist ein tolles Tool und wir würden gern darauf umschwenken.

Natürlich werden wir den Hersteller kontaktieren. Interessant ist es aber allemal zu erfahren, ob es ähnliche Erfahrungen von Kollegen gibt.

Es wäre ja auch nicht auszuschließen, dass andere Faktoren eine Rolle spielen, z.B. ein Virenscanner. Aber dann hätte es auch Delphi 2009 betreffen müssen.

Geändert von squetk (10. Okt 2011 um 19:18 Uhr) Grund: Grammatikfehler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: Delphi XE2: IDE extrem langsam

  Alt 10. Okt 2011, 20:21
Ohne das es reproduzierbar wird läßt sich sicher nichts erreichen.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.064 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi XE2: IDE extrem langsam

  Alt 11. Okt 2011, 10:39
Das ist ein Produktmangel, den man über ein Forum natürlich zu lösen versuchen kann, jedoch habt Ihr als Kunden auch Rechte, und zur eigenmächtigen Mangelbehebung z.B. auch über eine Forumsbenutzung seid Ihr nicht verpflichtet. So ist der Softwarehersteller zur unverzüglichen kostenlosen Nachbesserung verpflichtet. Wenn Ihr mit der Software nicht arbeiten könnt, entstehen Produktivitätsausfälle, die monetär empfindlich werden können und auch dem Softwarehersteller anzulasten sind. Bei vergeblichen oder unzreichenden Produktnachbesserung(sversuch)en besteht das Recht zur Rückabwicklung des Kaufvertrages "Zug um Zuge".
LOL
Wir sitzen bei Emba mit im Boot. Wenn Delphi morgen den Weg der BDE geht, gute Nacht. Wir sind als Delphi Kunden daran interessiert das Emba mit Delphi viel Geld verdient, wir verklagen die nicht bis sie Pleite sind, weil das beknackt wäre am eigenen Ast zu sägen.

Ohne altklug sein zu wollen, aber jahrzehntelange Erfahrungen mit der Softwarebranche lassen ratsam erscheinen, ein Programm bzw. eine solch komplexe Software wie eine IDE erst dann zu kaufen, wenn diese das "Gammastadium" überwunden hat. Mag sein, daß Ihr dringend 64-Bit-Compilate benötigt, anders kann ich mir diese Eile nicht erklären.
Ich würde mal sagen wenn du dein Produkt 2 Jahre später auf den Mac und auf das IPhone bringst hast du nen signifikanten Marktnachteil der durch den Vorteil das du Emba nicht beim Produkt verbessern helfen musst nicht wieder gut gemacht wird.
IOS und MAC das sind die Plattformen wo die Kunden nicht auf den Preis schauen...sondern einfach kaufen.
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: Delphi XE2: IDE extrem langsam

  Alt 11. Okt 2011, 10:54
Und wer weiter meckert soll mal seine Anwendungen zur Strafe mit XCode erstellen Allerdings ist das kostenlos, bis auf die 300% überteuerte Hardware.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi XE2: IDE extrem langsam

  Alt 11. Okt 2011, 11:24
Zitat:
Allerdings ist das kostenlos
xCode 4 nicht mehr ab ca. 4€ sind auch nicht teuer
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Delphi XE2: IDE extrem langsam

  Alt 11. Okt 2011, 11:26
Mittlerweile nicht mehr - zumindest nicht für Lion-Anwender. Mir wird XCode 4.1.1 aktuell als Gratis-Download angeboten. ... aber wir schweifen ab.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#9

AW: Delphi XE2: IDE extrem langsam

  Alt 11. Okt 2011, 12:13
Das ist ein Produktmangel, den man über ein Forum natürlich zu lösen versuchen kann, jedoch habt Ihr als Kunden auch Rechte, und zur eigenmächtigen Mangelbehebung z.B. auch über eine Forumsbenutzung seid Ihr nicht verpflichtet. So ist der Softwarehersteller zur unverzüglichen kostenlosen Nachbesserung verpflichtet. Wenn Ihr mit der Software nicht arbeiten könnt, entstehen Produktivitätsausfälle, die monetär empfindlich werden können und auch dem Softwarehersteller anzulasten sind. Bei vergeblichen oder unzreichenden Produktnachbesserung(sversuch)en besteht das Recht zur Rückabwicklung des Kaufvertrages "Zug um Zuge".
LOL
Wir sitzen bei Emba mit im Boot. Wenn Delphi morgen den Weg der BDE geht, gute Nacht. Wir sind als Delphi Kunden daran interessiert das Emba mit Delphi viel Geld verdient, wir verklagen die nicht bis sie Pleite sind, weil das beknackt wäre am eigenen Ast zu sägen.
Also so eine Art "Sozialpartnerschaft"?! Schmusekurs statt konträrer Interessen? Könnte ich genauso den "LOLLY" ausfahren.
Das hat ungefähr die gleiche "Logik" wie die, daß man nicht gegen Krankheitserreger, Parasiten usw. vorgehen muß, da diese ja (angeblich) kein Interesse daran haben (können), dem Wirt zu schaden, denn wenn der stirbt, sind die selbst dran.

Kannst Embarcadero ja gern noch mit einer Benefizspende zusätzlich alimentieren, damit die auch ja möglichst viel Geld bekommen, damit die um Himmels Willen nicht pleitegehen.

Grotesk.
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.064 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi XE2: IDE extrem langsam

  Alt 12. Okt 2011, 11:34
Also so eine Art "Sozialpartnerschaft"?! Schmusekurs statt konträrer Interessen? Könnte ich genauso den "LOLLY" ausfahren.
Das hat ungefähr die gleiche "Logik" wie die, daß man nicht gegen Krankheitserreger, Parasiten usw. vorgehen muß, da diese ja (angeblich) kein Interesse daran haben (können), dem Wirt zu schaden, denn wenn der stirbt, sind die selbst dran.

Kannst Embarcadero ja gern noch mit einer Benefizspende zusätzlich alimentieren, damit die auch ja möglichst viel Geld bekommen, damit die um Himmels Willen nicht pleitegehen.

Grotesk.
Nein, wie auch immer man das bezeichnen magst, es ist eine Schicksalsgemeinschaft und so lange Embarcadero quasi Monopolist, ist bleibt das auch so. Zumindest für meinen Arbeitgeber wären die Kosten für einen Wechsel weg von Delphi hin zu Lazarus oder ISO C++ wirklich sehr sehr teuer...hier wurde 20 Jahre lang mit Delphi entwickelt... diese Masse an Code löst du nicht mal eben ab. Fast das gesammte Firmenkapital liegt quasi in Delphicode vor.
Ich denke sehr sehr vielen Embarcaderokunden geht es genauso. Ja auch wir leiden unter der sehr beknackten Lizenzpolitik und den immer weiter steigenden Preisen...aber der Login Effekt zwingt uns nunmal dazu für Emba das beste zu hoffen und das sie hübsch viel verkaufen...sonnst werden die noch teurer.
Ein juristischer Sieg über Emba und eine Rückabwicklung des Kaufvertrages Zug um Zug würde das ganze Unternehmen killen.
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!

Geändert von QuickAndDirty (12. Okt 2011 um 11:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz