AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welches Delphi brauche ich?

Ein Thema von Anthauri · begonnen am 13. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 13. Okt 2011
Antwort Antwort
FredlFesl

Registriert seit: 19. Apr 2011
293 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#1

AW: Welches Delphi brauche ich?

  Alt 13. Okt 2011, 08:12
Grundsätzlich läuft aber auch Delphi6 unter Win7/x64 ganz gut.
Nur die Hilfefunktion nicht.
Das Bild hängt schief.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Welches Delphi brauche ich?

  Alt 13. Okt 2011, 08:19
Grundsätzlich läuft aber auch Delphi6 unter Win7/x64 ganz gut.
Nur die Hilfefunktion nicht.
Bei mir schon
Du musst nur bei MS einen Installer herunter laden welche die Unterstützung des HLP-Hilfeformats wieder aktiviert. Und auf Netzwerk solltest du solche Dateien nicht legen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.119 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Welches Delphi brauche ich?

  Alt 13. Okt 2011, 08:28
Doch, siehe meine Anleitung, es fehlt nur das entsprechende Update für Windows 7...

// EDIT: Ja, bissl später, aber besser spät als nie.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.754 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Welches Delphi brauche ich?

  Alt 13. Okt 2011, 08:59
Wobei man auch Vieles über unsere Delphi-Referenz nachlesen könnte.
Ist zwar die Hilfe der neusten Delphi-Version, aber das "alte" Zeugs steht da auch noch drin.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#5

AW: Welches Delphi brauche ich?

  Alt 13. Okt 2011, 09:22
Die Funktionseinschränkung der hier wiederholt empfohlenen Starteredition ist allerdings unangenehm, weil diese kein 64 Bit unterstützt.

Der Diskussionseröffner schrieb doch von einem 64-Bit-Windows. Dafür wäre mir ein 32-Bit-Compiler "keine müde Mark" wert.

Wenn man schon bei 32 Bit bleiben möchte, dann fährt man u.U. mit dem Kostenlosen Turbo-Delphi besser. Dieses hat nur den einen Nachteil, daß sich Fremdkomponenten entweder gar nicht oder nur umständlich installieren lassen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Welches Delphi brauche ich?

  Alt 13. Okt 2011, 09:26
Wenn man schon bei 32 Bit bleiben möchte, dann fährt man u.U. mit dem Kostenlosen Turbo-Delphi besser. Dieses hat nur den einen Nachteil, daß sich Fremdkomponenten entweder gar nicht oder nur umständlich installieren lassen.
nur die gibts halt nicht mehr wirklich legal im Netz.... Und kleine Tools und ein MP3-Player - muss der wirklich 64 Bit unterstützen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Welches Delphi brauche ich?

  Alt 13. Okt 2011, 09:29
Die Funktionseinschränkung der hier wiederholt empfohlenen Starteredition ist allerdings unangenehm, weil diese kein 64 Bit unterstützt.

Der Diskussionseröffner schrieb doch von einem 64-Bit-Windows. Dafür wäre mir ein 32-Bit-Compiler "keine müde Mark" wert.
Und? Da du aktuell frustriert über Delphi XE2 bist heißt das noch nicht das ein 32-Bit Compiler "keine müde Mark" wert ist.
Öffne doch mal auf einem 64-Bit Win7 den Taskmanager und schau mal was so alles als 32-Bit App läuft ohne das du als User Einschränkungen davon merkst. Für den Thread-Ersteller ist als kostengünstige aktuelle Version sehr wohl die Starteredition eine Option. Vor allem da manche Anpassungen an neuere Windows-Versionen gleich eingebaut sind die ein D6 nicht hat wie Unicode-Support, Anpassungen Theming, Taskleistenvorschau, ...
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#8

AW: Welches Delphi brauche ich?

  Alt 13. Okt 2011, 09:45
Die Funktionseinschränkung der hier wiederholt empfohlenen Starteredition ist allerdings unangenehm, weil diese kein 64 Bit unterstützt.

Der Diskussionseröffner schrieb doch von einem 64-Bit-Windows. Dafür wäre mir ein 32-Bit-Compiler "keine müde Mark" wert.
Und? Da du aktuell frustriert über Delphi XE2 bist heißt das noch nicht das ein 32-Bit Compiler "keine müde Mark" wert ist.
Richtig, allerdings tut meine Enttäuschung hier nichts zu Sache, und daß er mir generell nicht wert sei, schrieb ich ja auch nicht, sondern nur, daß er mir für ein 64-Bit-Windows keine Investition (mehr) wert ist.

Öffne doch mal auf einem 64-Bit Win7 den Taskmanager und schau mal was so alles als 32-Bit App läuft ohne das du als User Einschränkungen davon merkst.
Kaum welche. Und bei meinen eigenen Programmen: Zwei meiner drei Delphi-Großprojekte benötigen für Windows 64 Bit (mehr oder weniger) auch 64-Bit-Compilate. Deshalb war ich am neuen Delphi wegen seiner 64 Bit auch lebhaft interessiert.

Geändert von Delphi-Laie (13. Okt 2011 um 09:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Welches Delphi brauche ich?

  Alt 13. Okt 2011, 09:56
Wenn man sich den Ausgangspost noch einmal durchliest kann man (ich zumindest) daraus schließen, dass 32 oder 64 Bit hier kein K.O.-Kriterium darstellen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz