AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Programm Hilfe

Ein Thema von boxer123 · begonnen am 18. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 30. Okt 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
boxer123

Registriert seit: 18. Okt 2011
96 Beiträge
 
#1

AW: Programm Hilfe

  Alt 18. Okt 2011, 15:44
Warum kommt da Fehler

Delphi-Quellcode:
var
  Form1: TForm1;
  zahl:array[1..6] of integer;
  a,b:integer;
  doppelt:Boolean;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
a:=strtofloat(edit1.text);
b:=strtofloat(edit2.text);
cop:=zahl1
repeat
Zn+1 = a - b
until Zn = Zn+1
edit1.text:=inttostr(edit1.text);
end;

Geändert von mkinzler (20. Okt 2011 um 10:00 Uhr) Grund: Delphi-Tag eingefügt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#2

AW: Programm Hilfe

  Alt 18. Okt 2011, 15:51
Was für ein Fehler? Gibt es die Variable "cop" eventuell nicht?
Du könntest deinen Sourcecode auch mal in die Delphi-Tags setzen und ordentlich formatieren, das hilft ungemein bei der Lesbarkeit. Den Titel hast du auch immer noch nicht angepasst.... Der Hinweis mit dem "Tutorial angucken" gilt übrigens immer noch.
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobby-Programmierer

Registriert seit: 19. Jan 2006
Ort: München
392 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#3

AW: Programm Hilfe

  Alt 18. Okt 2011, 15:53
Tach ...,
ist ja irgendwie schon dreist. Du postest Codeteile aus einem anderen Forum die du zu der gleichen Frage bekommen hast. Erwartest du jetzt wirklich das dir jemand den kompletten Code schreibt, bzw. Fehler entfernt? Ohne selber nachzudenken wirst du es in Info nicht weit bringen.

LG Mario
Mario
'Lesen Sie schnell, denn nichts ist beständiger als der Wandel im Internet!'
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Programm Hilfe

  Alt 18. Okt 2011, 15:58
Ich verweise nochmal auf #6. Sollte mein Gedankengang bzgl. minimal und maximal falsch sein, musst Du zunächst erklären, wie die Zahlen zustande kommen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
boxer123

Registriert seit: 18. Okt 2011
96 Beiträge
 
#5

AW: Programm Hilfe

  Alt 18. Okt 2011, 16:01
wie heißt der befehl der eine 4stellige zahl zerhackt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Programm Hilfe

  Alt 18. Okt 2011, 16:27
wie heißt der befehl der eine 4stellige zahl zerhackt
Es gibt nach meiner Kenntnis keinen. Du kannst das aber schnell selbst durch Division erledigen.

[edit] OK, ich will mal nicht so sein:
Delphi-Quellcode:
type
  TZiffern = array[1..4] of Byte;

function Zerlege(Wert: integer): TZiffern;
begin
  Result[1] := Wert mod 10000 div 1000;
  Result[2] := Wert mod 1000 div 100;
  Result[3] := Wert mod 100 div 10;
  Result[4] := Wert mod 10;
end;
Bevor jetzt aber Fragen kommen, schau in die Hilfe zu MOD und DIV und vollziehe den Code nach. [/edit]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen

Geändert von DeddyH (18. Okt 2011 um 16:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
boxer123

Registriert seit: 18. Okt 2011
96 Beiträge
 
#7

AW: Programm Hilfe

  Alt 18. Okt 2011, 16:57
kann man es auch so machen.

Delphi-Quellcode:
/code zahl:array[1..4] of integer;
i:integer;
zahl[1] := Wert mod 10000 div 1000;
zahl[2] := Wert mod 1000 div 100;
zahl[3] := Wert mod 100 div 10;
zahl[4] := Wert mod 10;

Geändert von mkinzler (20. Okt 2011 um 10:00 Uhr) Grund: Delphi-Tag eingefügt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Programm Hilfe

  Alt 18. Okt 2011, 17:03
Ja klar, probier es einfach mal.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Programm Hilfe

  Alt 19. Okt 2011, 22:24
Zum Code in Beitrag #29:
Mit einer halbwegs ordentlichen Codeformatierung wären alleine schon die total falschen Begin-End-Verschachtelungen aufgefallen.

wie heißt der befehl der eine 4stellige zahl zerhackt
Es gibt nach meiner Kenntnis keinen. Du kannst das aber schnell selbst durch Division erledigen.

[edit] OK, ich will mal nicht so sein:
Delphi-Quellcode:
type
  TZiffern = array[1..4] of Byte;

function Zerlege(Wert: integer): TZiffern;
begin
  Result[1] := Wert mod 10000 div 1000;
  Result[2] := Wert mod 1000 div 100;
  Result[3] := Wert mod 100 div 10;
  Result[4] := Wert mod 10;
end;
Bevor jetzt aber Fragen kommen, schau in die Hilfe zu MOD und DIV und vollziehe den Code nach. [/edit]
Wobei es andersrum einfacher/übersichtlicher gewesen wäre.
Delphi-Quellcode:
function Zerlege(Wert: integer): TZiffern;
begin
  Result[1] := Wert div 1000 mod 10;
  Result[2] := Wert div 100 mod 10;
  Result[3] := Wert div 10 mod 10;
  Result[4] := Wert {div 1} mod 10;
end;
DIV um sich die Dezimalstelle rauszusuchen und das MOD um die eine Stelle rauszufiltern.

Für die Umkehrung kann man das MOD weglassen, muß nur noch das DIV invertieren und alles zusammenaddieren.

Zitat:
Gewiss habt ihr vom Lehrer auch eine IDE gekriegt, irgend ein alten Scheiß wie Delphi 5 bis 7, oder?
Damit hätte man ja mal ein bisschen üben, nachvollziehen und verstehen können.
Sich die neuste Trial (Testversion) vom Delphi zu laden oder Lazarus und selbst das alte Turbo Pascal gibt es kostenlos von Emba zum Download ... zum Üben gäbe es genug Möglichkeiten.


Und nein, das war jetzt keine Antwort für boxer123 ... aber vielleicht gibt es ja doch noch ein paar Lernwillige, denen ein paar Tipps helfen könnten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (19. Okt 2011 um 23:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Programm Hilfe

  Alt 20. Okt 2011, 07:07
Wobei es andersrum einfacher/übersichtlicher gewesen wäre.
Das ist eine subjektive Einschätzung, oder? Ob ich nun erst überzählige Stellen abschneide und dann "verschiebe" oder andersherum, es liegt im Auge des Betrachters, wie er es besser findet. Aber das spielt ja auch jetzt keine Rolle mehr.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz