AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Code-Bibliothek Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen Waagenwerte über com-Schnittstelle einlesen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Waagenwerte über com-Schnittstelle einlesen

Ein Thema von Carsten1812 · begonnen am 20. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Der.Kaktus
Der.Kaktus

Registriert seit: 22. Jan 2008
Ort: Erfurt
958 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Waagenwerte über com-Schnittstelle einlesen

  Alt 21. Okt 2011, 20:38
Entschuldigt Bitte, aber ich lese das schon ne Weile mit..

ich hab sowas fuer ne LKW-Waage gemacht mit TP7..(Objekt Professional)..das ging ganz flott..aber ohne "Grundkenntnisse"..gehts nun mal nett.
...bissl Eigeninitiative iss dann schon gefragt!!!


Sorry..aber musste ich mal schreiben
Gruss Kaki

Repeat Until true=false;
  Mit Zitat antworten Zitat
Carsten1812

Registriert seit: 20. Okt 2011
27 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#2

AW: Waagenwerte über com-Schnittstelle einlesen

  Alt 27. Okt 2011, 14:14
Hallo,
gibt es Programme die eine Schnittstelle auslesen und mir dann am Ende den Waggenwert anzeigen zu kaufen?
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Waagenwerte über com-Schnittstelle einlesen

  Alt 27. Okt 2011, 14:17
Wenn, dann vom Hersteller der Waage.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Carsten1812

Registriert seit: 20. Okt 2011
27 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#4

AW: Waagenwerte über com-Schnittstelle einlesen

  Alt 27. Okt 2011, 14:20
das ist schlecht, denn sowas ist bei Siemens meiner Meinung nach nicht im Programm.
Wo finde ich freie Programmierer die sowas machen?
  Mit Zitat antworten Zitat
bassman

Registriert seit: 8. Apr 2008
18 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

AW: Waagenwerte über com-Schnittstelle einlesen

  Alt 27. Okt 2011, 14:35
Holl dir mal PortMon:

http://technet.microsoft.com/en-us/s...rnals/bb896644

Sehr nützlich um sich die Kommunikation von com_ports anzuschauen.

Damit kannst Du genau sehen was die Originalsoftware an die Waage schickt, von ihr zurück kommt.

Gruss, Jörn
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von user0815
user0815

Registriert seit: 5. Okt 2007
331 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Waagenwerte über com-Schnittstelle einlesen

  Alt 27. Okt 2011, 14:49
da wir gerade bei Programmen sind, hier ist auch ein schönes 4free
HTerm 0.8.1beta das beta muss man nicht wirklich ernst nehmen.

http://www.heise.de/software/download/hterm/53283
  Mit Zitat antworten Zitat
Carsten1812

Registriert seit: 20. Okt 2011
27 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#7

AW: Waagenwerte über com-Schnittstelle einlesen

  Alt 27. Okt 2011, 15:07
Holl dir mal PortMon:

http://technet.microsoft.com/en-us/s...rnals/bb896644

Sehr nützlich um sich die Kommunikation von com_ports anzuschauen.

Damit kannst Du genau sehen was die Originalsoftware an die Waage schickt, von ihr zurück kommt.

Gruss, Jörn
Also dein Programm funktioniert ja ganz gut, nur wenn ich die Waage über das SiwarexTool auslese, erscheint da nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
bassman

Registriert seit: 8. Apr 2008
18 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

AW: Waagenwerte über com-Schnittstelle einlesen

  Alt 27. Okt 2011, 15:25
Wenn das SiwarexTool auch via com-port kommuniziert, muss da was zu sehen sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz