AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken MySQL, GPL, UniDAC - Ist das alles rechtens so?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MySQL, GPL, UniDAC - Ist das alles rechtens so?

Ein Thema von Medium · begonnen am 20. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2011
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: MySQL, GPL, UniDAC - Ist das alles rechtens so?

  Alt 20. Okt 2011, 14:31
Zitat:
Normalweise bindest du ja bei Verwendung einer DLL keine GPL-Teile in dein Programm sondern verwendest die nur. Nach MySQL/Sun/Oracle (Anwalts-)Interpretation ist diese "GPL-Einbindung" auch dann gegeben wenn dein Programm ohne MySQL nicht lauffähigt wäre, als nur MySQL als DBMS unterstützt.
Bei der Dll ist das schon ein Problem der GPL, wäre diese unter LGPL würde sich das Problem nicht stellen. Der Zugriff ansich dürfte nicht unter die GPL fallen, auch wenn es von denen so ausgelegt wird ( nur was nützt einem das Recht, wenn man es zuerst durchsetzen muss).
Da MariaDB ein Fork ist, gilt die selbe Beschränkung auch für dafür und Oracle könnte es genauso durchsetzen, als wenn du die Originalversion verwendest.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz