AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE2 zerstört dfm Files

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 27. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.527 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: XE2 zerstört dfm Files

  Alt 27. Okt 2011, 16:37
Die DFMs kannst du notfalls auch im Binärformat speichern. (das verstehen alle alten Delphis ... das Textformat ist neuer).

Und im Codeeditor kann man, über's Kontextmenü, die Codierung des Quellcodes festlegen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.230 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: XE2 zerstört dfm Files

  Alt 27. Okt 2011, 16:39
Die DFMs kannst du notfalls auch im Binärformat speichern. (das verstehen alle alten Delphis ... das Textformat ist neuer).
D6 kann schon Text-DFM's - also so neu ist das auch wieder nicht.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: XE2 zerstört dfm Files

  Alt 27. Okt 2011, 16:40
IIRC sind DFMs seit Delphi 4 standardmäßig Klartext, davor waren sie binär. Es gab/gibt sogar ein Tool namens convert.exe im Delphi-bin-Verzeichnis (nicht mit dem Windows-eigenen verwechseln!), um die Formate zu konvertieren.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: XE2 zerstört dfm Files

  Alt 27. Okt 2011, 17:13
Convert.exe gibts immer noch (gerade hab ich in der XE2-Installation nachgesehen)
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.527 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: XE2 zerstört dfm Files

  Alt 27. Okt 2011, 18:07
@Bernhard: D4 kann es nicht (wenn ich mich recht erinnere )


Wobei man, in einem Delphi, was alles versteht, dieses auch direkt über die IDE konvertieren könnte.
> Rechtsklick auf eine Form und dort Text-DFM auswählen, oder nicht


Die Text-DFMs sind aber für SVN etwas praktischer.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz