AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch XE und XE2 - was ist so attraktiv daran?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE und XE2 - was ist so attraktiv daran?

Ein Thema von Gustav.R · begonnen am 4. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 28. Dez 2011
 
DSCHUCH

Registriert seit: 6. Jun 2007
Ort: Dresden
187 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#28

AW: XE und XE2 - was ist so attraktiv daran?

  Alt 9. Nov 2011, 23:24
also nach vielen versuchen in anderen versionen von delphi funktioniert xe bei uns als erste seit d7 sehr gut. wobei ich sagen muß das wir seit d2009 den eindruck hatten das es wieder funktioniert, allerdings haben wir dann lange gebraucht bis wir das unicode und komponententheater (externkomponenten) gerichtet hatten.

xe ist mit sicherheit stabiler und produktiver als d7.

abstürzen tut es bei uns nachvollziehbar wenn man zuviel in die ide lädt, was quasi selbst teil des projekts ist. heißt: componente entwickeln, installieren, form öffnen, package conpilieren während das form offen ist (evtl noch 1-2 dynamische querverbindungen) -> crash.

arbeitet man rein im projekt ohne packages anzufassen läuft es wirklich stabil und sehr gut. schliesst man alle forms im designer läuft es gut... solange man keine bpl's compiliert.

trotzdem werden wir xe2 überspringen. ich traue den neuen sachen einfach nicht übern weg und unser projekt ist zu komplex und anfällig für seiteneffekte. so ist xe wesentlich anfälliger für nicht sauber entladene bibliotheken. d7 war da problemloser. im xe kracht es bei uns häufig, wenn irgendwelche querreferenzen existieren währen etwas entladen wird. problem ist dann immer eine sich nicht richtig beendende anwendung. hatten wir im d7 nie.

kaufen werden wir testhalber trotzdem xe2. die umstellung über x versionen hat uns einen mega aufwand gekostet, das möchten wir in zukunft etwas eingrenzen, indem wir mehr auf die weiterentwicklungen der "lieferanten" rücksicht nehmen /soweit möglich und wir nicht nur mit testen beschäftigt sind... bei xe3 sind wir sicher dabei, vor allem da wir uns weiterentwicklungen zb von sprachfeatures, im datasnap etc erhoffen, was wir doch inzwischen recht intensiv verwenden.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz