AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie nutzt man Indy OpenSSL?

Ein Thema von Dennis07 · begonnen am 13. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2011
 
Assertor

Registriert seit: 4. Feb 2006
Ort: Hamburg
1.296 Beiträge
 
Turbo C++
 
#2

AW: Indy OpenSSL Sicherheitsupdates

  Alt 24. Okt 2011, 18:46
Hallo Dennis07,

Ich wollte nur einmal fragen, welcher thread für Fragen da ist und ob du darauf evtl in der Eingangspost verlinken könntest.
Es gibt keinen konkreten Thread dazu, mach ggf. bitte einfach einen neuen auf. Da sich die Updates über Jahre hinziehen, wäre ein einzelner Thread nicht hilfreich.

Desweiteren wollte ich auch direkt fragen, ob du die beschreibung ein wenig... sagen wir... genauer betreiben könntest, wenn du verstehst was ich meine. Klasse Arbeit, nur leider verstehe ich nicht recht, wie man die DLLs verwenden soll, da mir "Header" etc. in dem Zusammenhang nichts sagt.
Header brauchst Du nicht mehr, damit waren speziell angepasste Units für alte Indy Versionen gemeint. Die hießen Header, weil sich da auch die C++ Header geändert hatten. Seit ein paar Jahren ist das zum Glück hinfällig...

Die Anleitung ist also: Halbwegs aktuelles Indy nutzen und DLLs ins Verzeichnis der Anwendung.

Viele Grüße,
Assertor
Frederik
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz