AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wer nutzt die Modellansicht (UML)

Ein Thema von stahli · begonnen am 13. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 11. Jan 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Wer nutzt die Modellansicht (UML)

  Alt 28. Dez 2018, 12:04
Soweit kann ich aktuell noch nicht planen. Neben der Unterstützung der jeweils aktuellen Delphi-Version liegen meine Schwerpunkte vor allem im Bugfixing und dem Eliminieren nicht-verwendeter Code-Teile (z.B. die Unterstützung von C#, Visual Studio und Chrome). Auch eine Modernisierung der Code-Basis und insbesondere ein Entfernen der Altlasten steht noch recht hoch auf meiner To-Do-Liste. Neue Features werden bei verfügbarer Kapazität sicher auch kommen, aber in der Anfangszeit eher verhalten, dafür später aber mehr.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wer nutzt die Modellansicht (UML)

  Alt 29. Dez 2018, 13:45
<OFFTOPIC>
Da das alles viel Aufwand bedeutet - wie finanzierst du das denn, wenn ich fragen darf. Kann man das bzw dich da irgendwie unterstützen?

Denn mir ist es in meinem Delphi-Leben schon ein paar mal passiert, dass Libs/Tools eigenstellt wurden + das tut dann immer weh. :-/
</OFFTOPIC>
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wer nutzt die Modellansicht (UML)

  Alt 29. Dez 2018, 14:11
Da das alles viel Aufwand bedeutet - wie finanzierst du das denn, wenn ich fragen darf. Kann man das bzw dich da irgendwie unterstützen?
Ich betreibe das eher als eine Mischung aus Hobby und Eigennutz - also in meiner Freizeit. Solange ich durch meinen Beruf ausreichend verdiene und dabei noch genug Zeit bleibt, wird das Projekt auch weiterleben. Selbst als Rentner könnte ich mir eine Weiterarbeit an MMX vorstellen, wenn es denn dann überhaupt noch relevant ist.

Finanzielle Gegenleistungen möchte ich gern vermeiden und aktive Mitarbeit ist aus anderen Gründen eher nicht praktikabel. Trotzdem, Danke für das Angebot.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz