AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie druckt man ein DBGrid aus?

Ein Thema von smart · begonnen am 2. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 6. Dez 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von smart
smart

Registriert seit: 19. Dez 2004
Ort: Bochum
1.266 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: Wie druckt man ein DBGrid aus?

  Alt 2. Dez 2011, 12:20
Gerade bei Daten aus einer Datenbank finde ich Reportgeneratoren eher einfach zu handhaben. Der Reportgenerator übernimmt das Auslesen der Daten und man kann sich um die Formatierung kümmern.
Danke, ich versuche es mal mit dem Rave! Noch nie gemacht.
Heike Kretschmann
Viele Grüße aus Bochum

kaum denkt man alles ist fertig, da fängt man wieder von Vorn an.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Wie druckt man ein DBGrid aus?

  Alt 2. Dez 2011, 15:47
Gerade bei Daten aus einer Datenbank finde ich Reportgeneratoren eher einfach zu handhaben. Der Reportgenerator übernimmt das Auslesen der Daten und man kann sich um die Formatierung kümmern.
Danke, ich versuche es mal mit dem Rave! Noch nie gemacht.
Vielleicht sollte man noch darauf hinweisen, dass RAVE und einfach handhaben nicht zusammengehören
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Wie druckt man ein DBGrid aus?

  Alt 2. Dez 2011, 15:53
Um die Topic Frage zu beantworten: Gar nicht. Dazu benutzt man Report-Komponenten. Probier einfach aus, mit welchen du am besten zurecht kommst.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#4

AW: Wie druckt man ein DBGrid aus?

  Alt 2. Dez 2011, 17:26
Wobei Rave keine Reportkomponente ist, sondern Schmerz in Programmcode gegossen. Wir wollten mal unsere uralt QuickReport Dinge dadurch ersetzen, und sind nach einem halben Projekt reuevoll, aber sehr flott, wieder zur Altlösung zurück gekrochen. Von dem was man hier in der DP so liest, scheint FastReport aber eine sehr gute Alternative zu sein. (Oder du zeichnest dein Grid mittels BitBlt() auf den Printer-Canvas )
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Wie druckt man ein DBGrid aus?

  Alt 2. Dez 2011, 18:07
Wenn du von TMS die Gridkomponenten hast, geht das auch ohne extra Report. So habe ich das in einer meiner Anwendungen gemacht.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Iwo Asnet

Registriert seit: 11. Jun 2011
313 Beiträge
 
#6

AW: Wie druckt man ein DBGrid aus?

  Alt 3. Dez 2011, 09:31
Von Developer Express gibt es eine Komponentensatz, mit dem man Controls ausdrucken kann, wobei man m.E. auf das Layout einfluss nehmen kann. Damit lässt sich dann auch ein DBGrid ohne Code ausdrucken.

Aber eine Tabelle in FastReport auszudrucken geht eigentlich genauso schnell.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von smart
smart

Registriert seit: 19. Dez 2004
Ort: Bochum
1.266 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#7

AW: Wie druckt man ein DBGrid aus?

  Alt 3. Dez 2011, 14:08
Der ist aber teuer, so um die 600.
Heike Kretschmann
Viele Grüße aus Bochum

kaum denkt man alles ist fertig, da fängt man wieder von Vorn an.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz