AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Uses: Interface vs. Implementation Section

Ein Thema von Martin W · begonnen am 16. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2011
 
brechi

Registriert seit: 30. Jan 2004
823 Beiträge
 
#31

AW: Uses: Interface vs. Implementation Section

  Alt 20. Dez 2011, 22:42
So wie ich das sehe gibts hier zwei Meinungen:
Die Praktiker sagen "Alle Units nach oben, sonst kriech ich Augenkrebs"
Die Ästheten sagen "Alle Units da hin, wo sie hingehören, sonst kriech ich Augenkrebs"
Ich bin weder kein Praktiker noch bin ich kein Ästhet, deshalb noch meine 3. Meinung:

Alle Units da hin, wo sie hingehören, weil
- es sich so gehört (Convention),
- es für mich und andere leichter zu verstehen und zu warten ist (Clean Code),
- es eine Form der Inline-Doku ist (Best Practice),
- jede Unit-Referenz im Interface-Teil genau hinterfragt gehört (Law of Demeter)

Und weil unsere Delphi-Welt so liberal ist, muss man keine der o.g. Gründe akzeptieren und es kompiliert trotzdem: Ist das nicht herrlich?!
Richtig, ist deine Meinung. Mehr aber auch nicht.

"Alle Units da hin, wo sie hingehören, weil
- es für mich und andere leichter zu verstehen und zu warten ist (Clean Code)"

ich bin jetzt der "andere", für mich ist es nicht leichter zu warten, man muss erst die units suchen, wenn diese schoen sortiert und nach externen bilbiotheken getrennt oben stehen ist das fuer mich leicht zu verstehen:

Delphi-Quellcode:
  uses
    windows, classes, sysutils, // delphi
    fastreport, fastscript, fastirgendwas // fastreport: libs/fastreport/src
    teechart, teetools; // teechart: libs/teechart/src
Einfach zum Einbinden in andere Projekte. Da muss ich nicht immer den Compiler gegen die Wand fahren lassen.
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz