AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Uses: Interface vs. Implementation Section

Ein Thema von Martin W · begonnen am 16. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2011
 
neo4a

Registriert seit: 22. Jan 2007
Ort: Ingolstadt
362 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#11

AW: Uses: Interface vs. Implementation Section

  Alt 20. Dez 2011, 17:30
@implementation

Es steht Dir frei, Tools als lustig zu beurteilen. Das kommt immer gut, ist lässig und zeigt nur denen, die die Tools praktisch nutzen und es somit besser wissen, dass Du davon nur wenig verstehst. Leider ist die Delphi IDE nicht von Haus aus komplett und so braucht man Erweiterungen wie GExpert, VersionInsight, CnPack, AQTime, MadExecept. Das Konzept kennt man auch aus anderen IDEs. Und nicht nur ich finde: Gutes Werkzeug ist durch nichts zu ersetzen!

Schau bitte in meinen Post 28 in diesem Thread für eine Erklärung, warum es klar ist, wann welche Sektion für eine Unit-Referenz verwendet wird. Ob Du das für Dich auch nachvollziehen kannst, spielt dabei eigentlich keine Rolle. Das Einhalten von Konventionen erschließt sich nicht jedem und so ist nicht nur in Delphi Clean Code ein ständiges Thema.

Dass Du mit FP und Linux noch etwas andere Sichtwinkel und Einsatzbereiche hast und i.d.R. ohne Delphi-IDE auskommen musst, ändert am Sinn der Konventionen eigentlich gar nichts.
Andreas
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz