AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TButton für IDE

Ein Thema von MechMac666 · begonnen am 18. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 18. Dez 2011
Antwort Antwort
MechMac666

Registriert seit: 9. Nov 2008
95 Beiträge
 
#1

AW: TButton für IDE

  Alt 18. Dez 2011, 13:33
Nun ja, es funktioniert auch soweit was ich da garade mache, aber z.B. bei Comboboxen sieht das gräßlich aus. Die haben kein OnMouseDown/Up event. Jedes Mal wenn der User das Teil zum verschieben anklickt, erscheint kurz die DropDown-Liste.

Im Grunde hätte ich gerne Objekte wie in der Delphi-IDE. Wenn man da z.B. auf eine Schaltfläche drückt, wird sie nicht sichtbar gedrückt.
Wenn man sie anklickt, erscheinen (bei mir) blaue Punkte an den Ecken zum skalieren.

Wenn ich z.B. bei einem 0815-Button versuche die skalier-Punkte mit TShape nachzubilden stelle ich fest, das ich nicht über Tbutton zeichnen kann.

Toll wären z.B. Buttons, welche ihr Design weder bei erhalten des Focus, noch bei Klick verändern. Die sollen aber weiterhin aussehen wie die Standardkompos. Schon deswegen weil die ja von OS zu OS (Xp zu Win7) verschieden aussehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#2

AW: TButton für IDE

  Alt 18. Dez 2011, 13:42
Dazu müsstest Du den CompoenentState in csDesigning bringen ....
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
MechMac666

Registriert seit: 9. Nov 2008
95 Beiträge
 
#3

AW: TButton für IDE

  Alt 18. Dez 2011, 15:05
Die Frage wäre dann, wie?

Sowas geht z.B. nicht:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var butt:tbutton;
begin
 form1.SetDesigning(true,true);
 butt:=tbutton.Create(form1);
 //butt.parent:=panel1;
 butt.caption:='test';
 butt.Name:='testbutton';
 butt.Left:=10;
 butt.top:=10;
 //panel1.InsertComponent(butt);
 panel1.InsertControl(butt);
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
MechMac666

Registriert seit: 9. Nov 2008
95 Beiträge
 
#4

AW: TButton für IDE

  Alt 18. Dez 2011, 21:45
So abwegig ist die Idee mit den Bildern gar nicht.
Ist zwar ein bisschen krank, aber es funktioniert.
Ich denke ich probiere es damit falls ich keine weiteren Infos zum SetDesigning finde.

Das gute Stück kann bisher nur TButton und TCheckBox. Weitere Objekte zu implementieren ist recht einfach.
Falls es tatsächlich jemanden interessieren sollte, ich habe ein Beispiel angehangen.
Angehängte Dateien
Dateityp: rar imagesol.rar (325,8 KB, 6x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz