AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbankanwendung GUI

Ein Thema von scrat1979 · begonnen am 18. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 19. Dez 2011
Antwort Antwort
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Datenbankanwendung GUI

  Alt 18. Dez 2011, 20:22
Stimmt. Beschäftige dich mit ORM, z.B. mORMot

Ich verwende datensensitive Steuerelemente eigentlich nur noch, um Daten anzuzeigen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Datenbankanwendung GUI

  Alt 18. Dez 2011, 20:30
Zitat:
Ich verwende datensensitive Steuerelemente eigentlich nur noch, um Daten anzuzeigen.
ok... laß ich als Ausnahme gelten
Wenn du die Daten z.B. eh in einem Objekt hast brauchst du auch kein datensensitives Control mehr. Persönlich hatte ich damit nur Probleme. (Visuelle Geschichten)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Datenbankanwendung GUI

  Alt 18. Dez 2011, 20:39
Zitat:
Ich verwende datensensitive Steuerelemente eigentlich nur noch, um Daten anzuzeigen.
ok... laß ich als Ausnahme gelten
Wenn du die Daten z.B. eh in einem Objekt hast brauchst du auch kein datensensitives Control mehr. Persönlich hatte ich damit nur Probleme. (Visuelle Geschichten)
Okay, das war tatsächlich auch mein erster Gedanke. Ein Objekt TApplicationInfo (o.ä.), welche alle Eigenschaften und Methoden besitzt, welche sich mit dem Auslesen und den Eintragungen in der Datenbank beschäftigen. Das ganze wird dann in einer ObjectList verwaltet. Das ist ja in so einem kleinen Projekt auch problemlos möglich, mir erscheint das allerdings bei größeren Projekten mit vielen verschiedenen Datensätzen respektive Objekten mit erheblichem Programmier- / Schreibaufwand ( Für jedes Objekt Methoden, Properties etc.) verbunden zu sein. Zugegebenermaßen wird die Wartung natürlich deutlich vereinfacht und GUI und Funktion wären optimal getrennt. Hast Du das Vorgehen so gemeint? Dann werde ich wohl meinem ersten Bauchgefühl doch folgen

Grüsse,
Michael
Michael Kübler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Datenbankanwendung GUI

  Alt 18. Dez 2011, 20:42
Du hast es genau erfaßt. Sicher ist die Verwaltung über Objekte mehr Schreibaufwand. Hinterher ist es aber besser wartbar, erweiterbar usw. Gerade in größeren Projekten kommen die Vorteile besser zur Geltung.

PS: Dein Bauchgefühl war korrekt...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#5

AW: Datenbankanwendung GUI

  Alt 18. Dez 2011, 21:03
Wobei die Frage ist ob man grundsätzlich auf RAD verzichten sollte, mit kommt man recht weit und wie der Name schon sagt ist es um Welten schneller umgesetzt.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli
Online

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Datenbankanwendung GUI

  Alt 18. Dez 2011, 21:39
@scart1979
Ähnliches hatte ich hier gefragt: http://www.delphipraxis.net/165090-g...ml#post1141764
"Die optimale Lösung" gibt es wahrscheinlich nicht.

@Furtbichler
Stimmt. Beschäftige dich mit ORM, z.B. mORMot
Ich verwende datensensitive Steuerelemente eigentlich nur noch, um Daten anzuzeigen.
Hast Du mORMot auch schon mal in größeren Projekten im Multiuserbetrieb eingesetzt?
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Datenbankanwendung GUI

  Alt 19. Dez 2011, 05:52
Okay, dann werde ich mich wohl mit der Schreibarbeit abfinden Auch das mORMot schaue ich mir mal näher an...

Danke an alle für die prompte Antworten!
Michael Kübler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz