AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datenbankanwendung mit Delphi XE2
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbankanwendung mit Delphi XE2

Ein Thema von Jens Hartmann · begonnen am 19. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 9. Jan 2012
 
neo4a

Registriert seit: 22. Jan 2007
Ort: Ingolstadt
362 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#15

AW: Datenbankanwendung mit Delphi XE2

  Alt 20. Dez 2011, 07:51
Offenbar hast du diesen Satz überlesen: "Ich meine, wenn ich schon eine Datenbank verwende, weshalb nicht auch alles in dieser Datenbank abspeichern?"
Und nicht nur das. Er übersieht auch m.E. den Vorteil, den man mit einer einheutlichen Speicherlogik hat und die Einsatzmöglichkeit im C/S-Umfeld, wo clientseitig praktisch konfigurationslos die Benutzereinstellungen mit der Anmeldung verknüpft werden können. Nachteil: Zur Änderung "on the fly" benötige ich ein DB-Tool, andererseits, wenn die XML-Datei verschlüsselt ist, wird es mit Notepad und Co. auch etwas schwer...ach.

Möchtest du damit Fraglosigkeit produzieren, weil du Widerspruch auf deine unbewiesene Behauptung vermeiden willst?
Was für eine herrliche Formulierung. Du programmierst nicht auch zufällig einen Rhetorik-Generator?
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz