AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Projekt von D2007 nach D2010 portieren mit FastReport
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Projekt von D2007 nach D2010 portieren mit FastReport

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 31. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 15. Jan 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
HiWieGehts

Registriert seit: 19. Aug 2005
101 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Projekt von D2007 nach D2010 portieren mit FastReport

  Alt 3. Jan 2012, 05:19
Hallo,
"leeren" Report erstellen und das gleiche wie mit dem nichtfunktionierenden machen. Wenn auch Fehler alle Fastreportkomponenten rauslöschen, Programm kompilieren und Report neu erzeugen. Wenn kein Fehler den neuen Report mit Leben füllen und den alten löschen.
Dieser Weg ist je nach Umfang des Reports u. U. nicht ganz einfach aber vermuttlich der Einzige, wenn das Problem niemand kennt.
LG, HiWieGehts
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#2

AW: Projekt von D2007 nach D2010 portieren mit FastReport

  Alt 3. Jan 2012, 05:32
Hm, die Reports neu erstellen, wollte ich eigentlich nicht, da es sich um recht umfangreiche Reports handelt.

Zitat:
Die Fehlermeldung erfolgt dann, wenn das Preview-Fenster erstellt werden soll. Ich habe die gleiche Report-Datei(fr3) vom Delphi 2007-Projekt genommen und in einem neuen Projekt unter Delphi 2010 aufgerufen und mit den entsprechenden Werten gefüllt und das Preview-Fenster wird aufgerufen. Also kann es ja auch nicht an der Reportdatei liegen.
Wie ich hier ja beschrieben habe, funktioniert ja der alte Report aus dem 2007-Projekt in einen neuen 2010-Projekt. Ich habe die Unit für die Reporterstellung auch nochmal komplett neu erstellt, hatte aber auch keinen Erfolg.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Projekt von D2007 nach D2010 portieren mit FastReport

  Alt 3. Jan 2012, 07:29
Und "ReportForm.frxrprt_Main" ist instantiiert?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#4

AW: Projekt von D2007 nach D2010 portieren mit FastReport

  Alt 3. Jan 2012, 07:44
Und "ReportForm.frxrprt_Main" ist instantiiert?
Ja, da ein direkter RTF und XLS Export ohne weiteres funktioniert.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
HiWieGehts

Registriert seit: 19. Aug 2005
101 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Projekt von D2007 nach D2010 portieren mit FastReport

  Alt 3. Jan 2012, 07:48
1. Print funktioniert, ShowReport nicht - ist das so richtig?
2. Da nicht klar ist, woher das Problem kommt, weiß ich keien anderen als den bereits vorgeschlagenen Weg.
LG, HiWieGehts
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Projekt von D2007 nach D2010 portieren mit FastReport

  Alt 3. Jan 2012, 07:53
Hi,

kannst Du die Reporterstellung aus dem Projekt raustrennen? Dann würde ich dem Support von FR ein Demoprojekt zusenden - die finden dann den Fehler innerhalb kürzester Zeit (zumindest meistens).

WEnn es nicht geht: Andere Reports funktionieren? Funktioniert bei dir die Main-Demo Anwendung von FastReport?

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#7

AW: Projekt von D2007 nach D2010 portieren mit FastReport

  Alt 3. Jan 2012, 09:01
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit FR, da habe ich Prepare vorher aufgerufen um es zu lösen
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#8

AW: Projekt von D2007 nach D2010 portieren mit FastReport

  Alt 3. Jan 2012, 11:48
wenn es nicht geht: Andere Reports funktionieren? Funktioniert bei dir die Main-Demo Anwendung von FastReport?

Grüße
Wenn ich ein neues Projekt erstelle funktioniert die Vorschau beim FastReport einwandfrei.

Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit FR, da habe ich Prepare vorher aufgerufen um es zu lösen
Du meinst direkt vor dem ShowReport(True) ?

1. Print funktioniert, ShowReport nicht - ist das so richtig?
Das muss ich heute Nachmittag nochmal ausprobieren. Melde mich zu der Frage wieder, wenn ich die Antwort habe. Ich habe ja lediglich nur den Export nach Excel und ins RTF-Format getestet.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#9

AW: Projekt von D2007 nach D2010 portieren mit FastReport

  Alt 3. Jan 2012, 11:54
Du meinst direkt vor dem ShowReport(True) ?
Ja das meine ich
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#10

AW: Projekt von D2007 nach D2010 portieren mit FastReport

  Alt 3. Jan 2012, 17:20
1. Print funktioniert, ShowReport nicht - ist das so richtig?
Das muss ich heute Nachmittag nochmal ausprobieren. Melde mich zu der Frage wieder, wenn ich die Antwort habe. Ich habe ja lediglich nur den Export nach Excel und ins RTF-Format getestet.
Drucken und Vorschau eines Report funktioniert nicht bei dem bestehenden Projekt, welches von D2007 nach D2010 hochgehoben wurde. Nur der Export in ein beliebiges Format mit FastReport funktioniert. Wird die gleiche Reportdatei(fr3) in einem neuen D2010-Projekt genommen, dann funktioniert auch die Vorschau und der Ausdruck. Also kann es meines Erachten ja nicht an der Reportdatei liegen.

Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit FR, da habe ich Prepare vorher aufgerufen um es zu lösen
Du meinst direkt vor dem ShowReport(True) ?
Ich habe vor den ShowReport(True) den Befehl PrepareReport(True) aufgerufen. Leider kommt dann immer noch die Fehlermeldung aus Beitrag #1 an der gleichen Stelle.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz