AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Curosr in TEdit ans Ende setzen

Ein Thema von scrat1979 · begonnen am 1. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 9. Jan 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Curosr in TEdit ans Ende setzen

  Alt 3. Jan 2012, 09:29
und auch wenn der Code kürzer ist tut er IMHO nicht was er soll.
Das ist die Antwort auf meine (eigentlich rhetorische) Frage
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
v2afrank

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Bocholt
576 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Curosr in TEdit ans Ende setzen

  Alt 3. Jan 2012, 12:11
Aber um es noch mal zusammenzufassen. Das Problem ist ja das Onclick mit der Maus. Wenn man durch Tab in das Eingabefeld wechselt funktioniert es ja richtig.
Ich würde wie in weiter oben schon angegeben auch noch das Onclick Ereignis zusätzlich zum OnEnter nutzen
Delphi-Quellcode:
procedure TForm16.EditurlClick(Sender: TObject);
begin
  if EditURL.Text = 'http://then
     EditURL.SelStart := EditURL.GetTextLen;

end;

procedure TForm16.EditurlEnter(Sender: TObject);
begin
 if ((EditURL.Enabled) and (Length(EditURL.Text) = 0)) then begin
     EditURL.Text := 'http://';
     EditURL.SelStart := EditURL.GetTextLen;
   end;

end;
Ich denke so funktioniert es wie der TE es sich vorgestellt hat
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
637 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#3

AW: Curosr in TEdit ans Ende setzen

  Alt 9. Jan 2012, 17:32
Es ginge natürlich auch ein eigenes Ereignis, z.B. so:

Delphi-Quellcode:
const WM_AFTERENTER = 50;

// mit der passenden Methode

procedure WMAfterEnter(var Msg: TMessage); message WM_AFTERENTER;

// und dann:

procedure TForm1.EditURLEnter(Sender: TObject);
begin
  PostMessage(Handle, WM_AFTERENTER, 0, 0);
end;

procedure TForm1.WMAfterEnter(var Msg: TMessage);
begin
  if EditURL.Enabled and (Length(EditURL.Text) = 0) then begin
    EditURL.Text := 'http://';
    EditURL.SelStart := EditURL.GetTextlen;
  end;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz