AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Annäherung an Pi mit Monte carlo, paintbox
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Annäherung an Pi mit Monte carlo, paintbox

Ein Thema von Borgschüler · begonnen am 19. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 19. Jan 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Borgschüler

Registriert seit: 6. Sep 2007
20 Beiträge
 
#1

AW: Annäherung an Pi mit Monte carlo, paintbox

  Alt 19. Jan 2012, 10:37
hmm in der schule haben wir das immer mit der paintbox gemacht.

randomize wird im button eh nur einmal aufgerufen. wenn ich es bei formcreate reinschreibe, ändert isch leider garnichts. er macht irgendwie immer nur die hälfte von der paintbox. es sei denn du machst die paintbox richtig klein, aber das kanns auch nicht sein!
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.784 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Annäherung an Pi mit Monte carlo, paintbox

  Alt 19. Jan 2012, 10:41
 if (sqrt(x*x+y*y) < 200) ->
Delphi-Quellcode:
if sqrt(sqr(x)+sqr(y)) <= sqrt(sqr(paintbox.width)+(sqr(paintbox.heigth)) then
  //im radius
else
 //asserhalb des Radius


Grüße
Klaus
Klaus

Geändert von Klaus01 (19. Jan 2012 um 11:35 Uhr) Grund: nicht richtig überlegt
  Mit Zitat antworten Zitat
einbeliebigername

Registriert seit: 24. Aug 2004
140 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#3

AW: Annäherung an Pi mit Monte carlo, paintbox

  Alt 19. Jan 2012, 10:53
Hallo,

if sqrt(sqr(x)+sqr(y)) <= sqrt(sqr(paintbox.width)+(sqr(paintbox.heigth)) then
Das ist aber nicht im Sinne des Erfinders. Denn damit ist der Radius des Kreis so groß wie die Diagonale der PaintBox. Das hat dann die Folge, dass alle Punkte, die man sieht, innerhalb des Kreises liegen. Besser ist das:
Delphi-Quellcode:
  R:= Min(paintbox.width, paintbox.heigth)
  ...
    x:= random(R);
    y:= random(R);
    if (sqrt(x*x+y*y) < R) then
  ...
Einbeliebigername.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Annäherung an Pi mit Monte carlo, paintbox

  Alt 19. Jan 2012, 10:53
Wie soll es denn richtig aussehen?
Wenn ich deinen Code ausführe, dann kommt das bei rum:
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Unbenannt.png (24,0 KB, 22x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von guinnes
guinnes

Registriert seit: 28. Feb 2007
Ort: Bottrop
265 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#5

AW: Annäherung an Pi mit Monte carlo, paintbox

  Alt 19. Jan 2012, 11:10
Wie soll es denn richtig aussehen?
Genau so ! : http://de.wikipedia.org/wiki/Monte-Carlo-Simulation
Glückauf
  Mit Zitat antworten Zitat
Borgschüler

Registriert seit: 6. Sep 2007
20 Beiträge
 
#6

AW: Annäherung an Pi mit Monte carlo, paintbox

  Alt 19. Jan 2012, 11:16
tigü ja genau, so soll es aussehen!
tigü, hast du meinen quelltext imn ersten beitrag eins zu eins übernommen?
hmm, dann probier ich mal, den radius mit paintbox width auszudürcken!

EDIT: Ich werd noch wahnsinnig, jetzt hab ich < paintbox1.width und es geht immer noch nicht!


übrigens:

als zum berechnen von pi dachte ich mir

K/Q = 200²Pi/200²

erklärung: Verhältnis der punkte von Kreis und Quadrat(gesamtes) = verhältnis von Viertelkreisgleichung mit festgelegtem radius und fläche von quadrat

und daraus drück ich mir aus:

K/Q mal 4 = Pi
  Mit Zitat antworten Zitat
Borgschüler

Registriert seit: 6. Sep 2007
20 Beiträge
 
#7

AW: Annäherung an Pi mit Monte carlo, paintbox

  Alt 19. Jan 2012, 11:21
so so schaut das aus bei mir, siehe anhang
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg monte carlo.jpg (31,6 KB, 26x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#8

AW: Annäherung an Pi mit Monte carlo, paintbox

  Alt 19. Jan 2012, 11:27
Kann es sein dass die Paintbox auf dem Formular einfach zu klein ist?

Liebe Grüße,
Valentin
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Annäherung an Pi mit Monte carlo, paintbox

  Alt 19. Jan 2012, 11:32
Vielleicht legt sich kurz ein anderes Fenster drüber. Verschieb das Zeichnen doch mal ins OnPaint der PaintBox, da gehört es ja auch hin. Bei mir wird die Grafik auch korrekt dargestellt.

[edit] Meine Änderungen:
Delphi-Quellcode:
type
  TForm1 = class(TForm)
    PaintBox1: TPaintBox;
    Button1: TButton;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure PaintBox1Paint(Sender: TObject);
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
    FPainting: Boolean;
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

...

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  paintbox1.Width := 200;
  paintbox1.Height := 200;
  FPainting := not FPainting;
  PaintBox1.Invalidate;
end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  randomize;
end;

procedure TForm1.PaintBox1Paint(Sender: TObject);
var
  i,x,y : integer;
begin
  if FPainting then
    for i := 1 to 100000 do
      begin
        x:= random(200);
        y:= random(200);
        if (sqrt(x*x+y*y) < 200) then
          paintbox1.canvas.pixels[x,y] := clred
        else
          paintbox1.canvas.pixels[x,y] := clgreen;
      end
  else
    PaintBox1.Canvas.FillRect(Rect(0, 0, PaintBox1.Width, PaintBox1.Height));
end;
[/edit]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Borgschüler

Registriert seit: 6. Sep 2007
20 Beiträge
 
#10

AW: Annäherung an Pi mit Monte carlo, paintbox

  Alt 19. Jan 2012, 11:47
Liebe Leute, je nach dem wo die paintbox platziert ist, ist ein anderer teil zu sehn, bzw an einer stelle sieht man wirklich ein perfektes quadrat! aber seht selbst.

Wie kann das bitte sein? geht garnicht in meinen kopf!

ich werde jetzt die pi berechnung durchführen, und dann das ergebnis präsentieren.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg monte carlo2.jpg (42,6 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg monte carlo.jpg (31,6 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg monetcarlo3.jpg (27,5 KB, 12x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz