AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Arbeitsweise von "Process Monitor"

Ein Thema von Alloc · begonnen am 29. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2012
Antwort Antwort
Alloc

Registriert seit: 18. Apr 2005
Ort: Griesheim
167 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Arbeitsweise von "Process Monitor"

  Alt 29. Jan 2012, 17:08
Hab mittlerweile rausgefunden, dass der Process Monitor auf Event Tracing for Windows (ETW) basiert. Jetzt muss ich nur noch rausfinden, was ich alles tun muss, um Reg/File-Events darüber zu überwachen

Grüße,
Chris
Christian Illy
ONI2.net, basicly every important link about Oni.
  Mit Zitat antworten Zitat
daywalker9

Registriert seit: 1. Jan 2010
Ort: Leer
594 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#2

AW: Arbeitsweise von "Process Monitor"

  Alt 29. Jan 2012, 17:31
JEDI
Lars
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.556 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Arbeitsweise von "Process Monitor"

  Alt 29. Jan 2012, 17:43
Event Tracing for Windows (ETW) ... Jetzt muss ich nur noch rausfinden, was ich alles tun muss, ...
Das ist auch nur der Punkt 3 (Event Tracing Reference).
1 (About Event Tracing) und 2 (Using Event Tracing) sollte man sich dennoch mal durchlesen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alloc

Registriert seit: 18. Apr 2005
Ort: Griesheim
167 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Arbeitsweise von "Process Monitor"

  Alt 29. Jan 2012, 17:47
Event Tracing for Windows (ETW) ... Jetzt muss ich nur noch rausfinden, was ich alles tun muss, ...
Das ist auch nur der Punkt 3 (Event Tracing Reference).
1 (About Event Tracing) und 2 (Using Event Tracing) sollte man sich dennoch mal durchlesen.
Ups, mal wieder falsches Tab verlinkt
Kapitel 1 hatte ich mir durchgelesen, Kapitel 2 noch nicht. Kommt aber alles noch
Scheinbar ist das ganze aber auch nicht gerade wenig Aufwand, mal schauen wann ich da überall durch bin (vor allem scheint es ja wieder Unterschiede zwischen Windows XP und >= Vista zu geben ).

@Lars: Danke für den Link
Christian Illy
ONI2.net, basicly every important link about Oni.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz