AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Spring-DI / DelegatedConstructor / Factory für Dummies
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Spring-DI / DelegatedConstructor / Factory für Dummies

Ein Thema von stahli · begonnen am 2. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 15. Mär 2012
 
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#22

AW: Spring-DI / DelegatedConstructor / Factory für Dummies

  Alt 13. Feb 2012, 19:11
Delphi-Quellcode:
//
if fuhrpark.eingeteiltesfahrzeug.motor.kraftoffart = diesel then einkaufsabteilung.dieselbestellen;
Schon bei der Lesbarkeit macht das Unterschiede.
Delphi-Quellcode:
//
einkaufsabteilung.bestelle(fuhrpark.ermittleBedarf());
Abgesehen könnte der Fuhrpark jetzt Pferdekarren unterstützen, die Hafer verbrauchen, ohne den Code ändern zu müssen.
Der Post trifft den Nagel so sehr auf den Kopf, dass ich ihn nochmal betonen möchte. Die Lösung sorgt nicht nur dafür, dass das LoD eingehalten wird. Sie ist auch so flexibel, dass es dem Interface (in diesem Fall den beiden genannten Methoden) egal ist, wie es intern aus sieht (ob nun Diesel oder Hafer bestellt wird) und sie kann noch für andere Zwecke gebraucht werden (der aktuelle Bedarf kann über Reporting gedruckt werden, oder man kann Statistiken über Durchschnittsverbrauch oder sonstwas aufstellen).

Das alles geht bei dem Originalcode nicht.

Wie ich bereits sagte, wenn man einen DI Container benutzen möchte sollte man das nicht tun, bevor man so einige Prinzipien und dessen Nutzen größtenteils verinnerlicht hat, sonst hat man immer dieses "wofür mach ich mir diese 'Mühe'"-Gefühl.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz