AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Spring-DI / DelegatedConstructor / Factory für Dummies
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Spring-DI / DelegatedConstructor / Factory für Dummies

Ein Thema von stahli · begonnen am 2. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 15. Mär 2012
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#22

AW: Spring-DI / DelegatedConstructor / Factory für Dummies

  Alt 13. Feb 2012, 19:41
Darf ich da nochmal nachhaken?

einkaufsabteilung.bestelle(fuhrpark.ermittleBedarf()); "Bestelle" tut irgend etwas mit den Einträgen einer Liste, die "ErmittleBedarf" bereit stellt (5 Liter Diesel, 2 kg Hafer).
So weit richtig?

Sofern es ein Ökoauto als Ableitung von Auto gäbe (EDIT: "welches mit Hafer fährt"), könnte ich das mit Objekten genau so regeln.

Der Vorteil von Interfaces kommt in´s Spiel, wenn der Hafer-Verbraucher nicht von Auto abgeleitet ist.

Dann müsste ich bei der Arbeit mit unterschiedlichen Objekten (verschiedenen Basisklassen) in ErmittleBedarf alle Einträge des Fuhrparks casten, um die gleichen Ergebnisse zu ermitteln.
Das ist etwas umständlich und nicht sehr elegant und der Fuhrpark muss alle potentiellen Klassen genau kennen (die entsprechenden Units einbinden).

Insofern ist es schon anzustreben, Interfaces zu verwenden - das sehe ich ein.


Aber Deine zusätzlichen Hinweise über die flexible Anwendungsmöglichkeit kann ich (noch) nicht nachvollziehen.
Mit normalen Objekten ginge das doch auch - wenn auch mit mehr Aufwand.

Sehe ich das richtig? Oder was sehe ich falsch?
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli (13. Feb 2012 um 22:36 Uhr) Grund: etwas klarer formuliert
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz